Welchen Tod stirbt der Mensch? | Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes | ISBN 9783593397771

Welchen Tod stirbt der Mensch?

Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes

herausgegeben von Andrea M. Esser, Daniel Kersting und Christoph G.W. Schäfer
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea M. Esser
Herausgegeben vonDaniel Kersting
Herausgegeben vonChristoph G.W. Schäfer
Beiträge vonDieter Birnbacher
Beiträge vonAndrea M. Esser
Beiträge vonPetra Gehring
Beiträge vonMathias Gutmann
Beiträge vonDaniel Gersting
Beiträge vonTheda Rehbock
Beiträge vonBernhard N. Schumacher
Beiträge vonJean-Pierre Wils
Beiträge vonHéctor Wittwer
Buchcover Welchen Tod stirbt der Mensch?  | EAN 9783593397771 | ISBN 3-593-39777-3 | ISBN 978-3-593-39777-1

Welchen Tod stirbt der Mensch?

Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes

herausgegeben von Andrea M. Esser, Daniel Kersting und Christoph G.W. Schäfer
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea M. Esser
Herausgegeben vonDaniel Kersting
Herausgegeben vonChristoph G.W. Schäfer
Beiträge vonDieter Birnbacher
Beiträge vonAndrea M. Esser
Beiträge vonPetra Gehring
Beiträge vonMathias Gutmann
Beiträge vonDaniel Gersting
Beiträge vonTheda Rehbock
Beiträge vonBernhard N. Schumacher
Beiträge vonJean-Pierre Wils
Beiträge vonHéctor Wittwer
Ein sicheres Kriterium für den menschlichen Tod gibt es nicht. Die neu entfachte Diskussion über den Hirntod zeigt, dass allein aus einem medizinisch-naturwissenschaftlichen Verständnis heraus keine angemessene Bestimmung des Todes zu gewinnen ist. Die Beiträge des Bandes verdeutlichen: Um den Tod begrifflich angemessen zu fassen, muss die personale Dimension des menschlichen Lebens berücksichtigt werden.