Herr Ostertag macht Geräusche - E-Book inklusive von Andreas Schulze | ISBN 9783551520586

Herr Ostertag macht Geräusche - E-Book inklusive

von Andreas Schulze und Preben Kaas
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Schulze
Autor / AutorinPreben Kaas
Buchcover Herr Ostertag macht Geräusche - E-Book inklusive | Andreas Schulze | EAN 9783551520586 | ISBN 3-551-52058-5 | ISBN 978-3-551-52058-6
„Lesen Sie dieses Buch. Sie werden die Zeit nicht zurück drehen wollen, um es ungeschehen zu machen.“, Ö 1, EX Libris, 17.11.2013
„Es gibt Bücher, die erzählen nicht nur eine Geschichte, sondern öffnen einen ganzen Geschichtenkosmos. “Herr Ostertag macht Geräusche„ ist so ein Buch.“, Badische Zeitung, 01.04.2014
„Durch seinen an ... Anspielungen reichen Text macht der Autor sein Publikum zum Spurensucher.“, Besprechungen - Berichte und Rezensionen aus den Büchereien Wien, Viktoria Zwicker, 01.02.2015
„Ein Buch wie ein Labyrinth. Ein roter Faden, dessen Knoten man lösen muss, ehe man ihm durch das Labyrinth folgen kann. Viele Überraschungen und wie gesagt: ein erstaunliches Debüt.“, Titel Kulturmagazin, 27.01.2014
„Eine raffiniert aufgebaute Geschichte, in der sich Stück für Stück die Zusammenhänge offenbaren und das große Ganze manifestiert.“, Kuckuck! - Das Familienmagazin, 20.01.2014
„Ein bemerkenswertes Buch.“, Jugendliteratur aktuell, 01.12.2014
„Die Geschichte ist so raffiniert aufgebaut, dass die Spannung während des Lesen niemals abreißt.“, magazin. sofatutor. com, 01.08.2014

Herr Ostertag macht Geräusche - E-Book inklusive

von Andreas Schulze und Preben Kaas
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Schulze
Autor / AutorinPreben Kaas
Julian verfügt über enzyklopädisches Wissen. Herr und Frau Ostertag finden ihren Sohn manchmal seltsam. Der alte Preben Kaas weiß, was es mit Julian wirklich auf sich hat. Der Japaner Koe taucht spät auf, hat von Anfang an aber Fieses vor, für das wiederum der Belgier zuständig ist. Und Prebens Schwester kennt sich mit “Glückskindern“ aus. Eine raffiniert aufgebaute Geschichte, in der zahlreiche Figuren auftauchen und zu Wort kommen, und in der sich Stück für Stück die Zusammenhänge offenbaren, das große Ganze manifestiert.