Aufsässige Leben, schöne Experimente von Saidiya Hartman | Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers | Wie junge schwarze Frauen vor hundert Jahren die Freiheit erfanden | ISBN 9783546100427

Aufsässige Leben, schöne Experimente

Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers | Wie junge schwarze Frauen vor hundert Jahren die Freiheit erfanden

von Saidiya Hartman, aus dem Englischen übersetzt von Anna Jäger
Buchcover Aufsässige Leben, schöne Experimente | Saidiya Hartman | EAN 9783546100427 | ISBN 3-546-10042-5 | ISBN 978-3-546-10042-7
Backcover
Leseprobe
Innenansicht 1
Autorenbild 1

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Saidiya Hartman hat ein faszinierendes Buch geschrieben über das Leben junger schwarzer Frauen […] – so aufsässig und experimentierfreudig wie die Figuren, die in ihm auftreten.

Aufsässige Leben, schöne Experimente

Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers | Wie junge schwarze Frauen vor hundert Jahren die Freiheit erfanden

von Saidiya Hartman, aus dem Englischen übersetzt von Anna Jäger

Eine unbekannte Geschichte weiblicher Selbstermächtigung 

Im frühen 20. Jahrhundert erprobten junge afroamerikanische Frauen in großstädtischen Slums neue, subversive Formen der Liebe und der Solidarität außerhalb von Konvention und Gesetz: nichteheliche Partnerschaften und flüchtige Ehen, queere Identitäten und alleinerziehende Mutterschaft. Ihre Lebensentwürfe waren revolutionär, doch sie selbst sind vergessen. In ihrem bahnbrechenden, berührend schönen Buch erweitert Saidiya Hartman unsere Vorstellung von Geschichtsschreibung radikal. Sie belebt das historische Archiv mit literarischer Imagination und rekonstruiert die experimentellen Welten und rebellischen Begehren dieser Vorreiterinnen.

 »Aufsässige Leben, schöne Experimente« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts zum ersten Mal als eine Geschichte schwarzer Weiblichkeit.