3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung | Wien, 22–25. September 1987 | ISBN 9783540183846

3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung

Wien, 22–25. September 1987

herausgegeben von Ernst Buchberger und Johannes Retti
Mitwirkende
Herausgegeben vonErnst Buchberger
Herausgegeben vonJohannes Retti
Buchcover 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung  | EAN 9783540183846 | ISBN 3-540-18384-1 | ISBN 978-3-540-18384-6

3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung

Wien, 22–25. September 1987

herausgegeben von Ernst Buchberger und Johannes Retti
Mitwirkende
Herausgegeben vonErnst Buchberger
Herausgegeben vonJohannes Retti

Inhaltsverzeichnis

  • Bildverstehen.
  • Ereignismodellierung zur inkrementellen High-Level Bildfolgenanalyse.
  • Problemlösen.
  • Probabilities in Game-Playing: Possible Meanings and Applications.
  • Knowledge Base Management.
  • The RQA/FQI Strategy — Some Thoughts on the Evaluation of Recursive Queries in Knowledge Base Management Systems.
  • Natürlichsprachige Systeme.
  • Towards Automatic Semantic Classification for a Natural Language Understanding System.
  • Parsing Phonetic Segments into Syllables.
  • Knowledge Engineering.
  • Knowledge Engineering mit KNOPF.
  • PAMELA — Eine deklarative Programmiersprache für Echtzeit-Anwendungen.
  • Ein Werkzeug zum Wissenserwerb.
  • Expertensysteme.
  • LST1 — Ein wissensbasiertes System zur Durchführung und Berechnung des Lohnsteuerjahresausgleichs.
  • Wissensbasierte Fehlererkennung und Fehlerbehebung mit Hilfe eines objektorientierten Modells in ARTEX.
  • Caching and Consistency, a Solution in RLL-1.
  • Logic & Programming.
  • VIP — Eine integrierte Programmierumgebung für Prolog.
  • On the Integration of Equality, Sorts, and Logic Programming.
  • Taxonomical Reasoning in Logic Programming.
  • Synthesis of Specifications from Programs.
  • Reasoning about Theories with a Finite Model.
  • Automatisches Beweisen für Logiksysteme, in denen Widersprüche behandelt werden können.