Bildkommunikation von Helmut Schönfelder | Grundlagen und Technik der analogen und digitalen Übertragung von Fest- und Bewegtbildern | ISBN 9783540122142

Bildkommunikation

Grundlagen und Technik der analogen und digitalen Übertragung von Fest- und Bewegtbildern

von Helmut Schönfelder
Buchcover Bildkommunikation | Helmut Schönfelder | EAN 9783540122142 | ISBN 3-540-12214-1 | ISBN 978-3-540-12214-2

Bildkommunikation

Grundlagen und Technik der analogen und digitalen Übertragung von Fest- und Bewegtbildern

von Helmut Schönfelder

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Elektrooptische Wandlung.
  • 1.1 Quantisierung der Bildinformation.
  • 1.2 Erfüllung des Abtasttheorems.
  • 1.3 Bildfeldzerlegung.
  • 1.4 Bildaufnahme-Sensoren.
  • 2. Farbfernseh-Aufnahme und -Wiedergabe.
  • 2.1 Farbmischkurven.
  • 2.2 Matrix-Korrekturen.
  • 2.3 Dreiröhren-Farbkamera.
  • 2.4 Einröhren- und Zweiröhrenkameras.
  • 2.5 Filmabtastung.
  • 2.6 Dreistrahl-Farbbildröhre.
  • 3 Analoge Bewegtbildübertragung.
  • 3.1 Fernseh-Rundfunkübertragung.
  • 3.2 Restseitenbandübertragung.
  • 3.3 Farbcodierung.
  • 3.4 Zusatzübertragung im Fernsehkanal.
  • 3.5 Kabelfernsehen.
  • 3.6 Satellitenfernsehen.
  • 4. Digitale Bewegtbildübertragung.
  • 4.1 Pulscodemodulation eines Bewegtbild-Signals.
  • 4.2 Digitales Fersehstudio.
  • 4.3 Digitaler Fernsehempfänger.
  • 4.4 Datenreduktion für Bildsignale.
  • 5. Bewegtbildsysteme mit extremer Zeilenzahl.
  • 5.1 Hochauflösendes Fernsehsystem (HDTV).
  • 5.2 Schmalband-Bildfernsprecher.
  • 6 Festbildübertragung.
  • 6.1 Abtastung und Aufzeichnung ruhender Bilder.
  • 6.2 Faksimile-Übertragung.
  • 6.3 Telebild-Übertragung.
  • 6.4 Fernsprech-Einzelbildübertragung.
  • 6.5 Bilder von Wettersatelliten und Raumsonden.