
×
Prinzipien des Projektmanagements im Gesundheitswesen
von Hans-Jürgen SeelosInhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung.
- 2 Projekt.
- 2.1 Definition.
- 2.2 Kriterien.
- 2.3 Typen.
- 2.4 Abwicklung.
- 3 Systementwicklung.
- 3.1 Analyse.
- 3.2 Definition.
- 3.3 Realisierung.
- 3.4 Einführung.
- 3.5 Benutzung.
- 4 Environment.
- 4.1 Interessengruppen.
- 4.2 Ärztliche Methodik.
- 4.3 Medizinische Fachgebiete.
- 4.4 Funktionen medizinischer Versorgung.
- 4.5 Gesundheitssysteme.
- 4.6 Projektträger.
- 5 Management.
- 5.1 Instanzen.
- 5.2 Organisationsformen.
- 5.3 Funktionen.
- 5.4 Führung.
- 5.5 Kommunikation.
- 6 Berichtswesen.
- 6.1 Organisation.
- 6.2 Elemente.
- 7 Dokumentation.
- 7.1 Anforderungen.
- 7.2 Ordnungskriterien.
- 7.3 Organisationsmittel.
- 8 Beurteilung.
- 8.1 Voraussetzungen.
- 8.2 Vorteile.
- 8.3 Gefahren.
- Stichwortverzeichnis.