Lateinische Stilübungen von Gregor Maurach | Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht | ISBN 9783534266975

Lateinische Stilübungen

Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht

von Gregor Maurach
Buchcover Lateinische Stilübungen | Gregor Maurach | EAN 9783534266975 | ISBN 3-534-26697-8 | ISBN 978-3-534-26697-5

»... viele für die Übersetzungspraxis hilfreiche Hinweise und Tipps für die eigene Verwendung ... Als Ganzes bietet das Buch ein erfreuliches Bild: ein klarer, durchdachter Aufbau, kluge Methodik, übersichtliche Darbietung und Genauigkeit im Detail machen es zu einem wertvollen Hilfsmittel für den Studenten der lateinischen Sprache. Zu all dem kommt noch eine ansprechende Gestaltung und eine kluge Bemessung des Stoffes, der in seinen einzelnen Teilschritten den Lernenden rasch und zügig weiterführt, ohne ihn in den einzelnen Lektionen mit Stoffmassen zu erdrücken. Es ist zu wünschen, dass das Buch im akademischen Unterricht die gebührende Verbreitung finden möge.« Grazer Beiträge
»Es macht Spaß, mit dem Buch zu arbeiten, und man kann eine Menge daraus lernen.« Anregung

Lateinische Stilübungen

Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht

von Gregor Maurach
Die ›Lateinischen Stilübungen‹ sind als Arbeitsbuch zur Erlangung von Sprachkompetenz im Selbststudium konzipiert. Sie dienen der Einsicht in die Unterschiede zwischen deutscher und lateinischer Sprache und damit zugleich dem Verständnis für die Andersartigkeit römischen Denkens wie auch dem besseren Verstehen der eigenen Sprache. Ebenfalls erhellt werden die Unterschiede zwischen Prosa und Dichtersprache, zwischen Klassik und früh- oder nachklassischem Latein. Alle Übungen sind systematisch aufgebaut und beginnen mit der Einübung von Phrasen. Es folgt ein deutscher Mustertext, der mit Hilfe der gelernten Wendungen übersetzt werden kann. Die Schwierigkeiten und Besonderheiten werden nach einer Übersetzung des Autors besprochen, besondere Erscheinungen durch zusätzliche Übersetzungsaufgaben geübt. Die Übungen schärfen den Blick für die großen Ausdrucksmöglichkeiten der lateinischen Sprache und liefern zugleich das Rüstzeug für lateinische Klausuren an der Universität.