Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz | Konzept, Design und Umsetzung einer Strategie zur Datenerhebung | ISBN 9783531157900

Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz

Konzept, Design und Umsetzung einer Strategie zur Datenerhebung

herausgegeben von Michael Häder und Sabine Häder
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Häder
Herausgegeben vonSabine Häder
Buchcover Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz  | EAN 9783531157900 | ISBN 3-531-15790-6 | ISBN 978-3-531-15790-0
„Das Buch ist eine nützliche und weiterführende Lektüre für alle, die empirische Daten am (Mobil-) Telefon erheben oder sich auch nur mit möglichen Problemen solcher Umfragestrategien beschäftigen möchten.“ KZfSS - Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1-2010

Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz

Konzept, Design und Umsetzung einer Strategie zur Datenerhebung

herausgegeben von Michael Häder und Sabine Häder
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Häder
Herausgegeben vonSabine Häder

Das Buch stellt eine neue Form der Datenerhebung vor: Die Telefonbefragung über das Mobilfunknetz. Diese Methode wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Handys und dem gleichzeitigen Verzicht auf Festnetzanschlüsse immer relevanter. Dies ist das erste Buch, das die Methode und deren Umsetzung darstellt. Es ist im Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts entstanden, das sich der Integration von Mobilfunkanschlüssen in Telefonstichproben und der Befragung in beiden Netzen widmet. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Dresden und GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Neben der Entwicklung eines Stichprobendesigns wurden in der Befragung (jeweils 1.000 Interviews über Festnetz und Mobilfunk) vor allem mögliche Mode-Effekte näher untersucht sowie die prinzipielle Bereitschaft zu Umfragen in der Allgemeinbevölkerung über den Mobilfunk ergründet.