Prolog | Eine methodische Einführung | ISBN 9783528245849

Prolog

Eine methodische Einführung

herausgegeben von Ralf Cordes und Paul Schmitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonRalf Cordes
Herausgegeben vonPaul Schmitz
Buchcover Prolog  | EAN 9783528245849 | ISBN 3-528-24584-0 | ISBN 978-3-528-24584-9

Prolog

Eine methodische Einführung

herausgegeben von Ralf Cordes und Paul Schmitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonRalf Cordes
Herausgegeben vonPaul Schmitz

Inhaltsverzeichnis

  • Zur historischen Entwicklung von Prolog.
  • Einsatz von Prolog in Fachgebieten der Künstlichen Intelligenz.
  • Verarbeitungsmodelle und Programmierstile.
  • Prolog — eine logik-basierte Programmiersprache.
  • Zu diesem Buch.
  • I Reines Prolog.
  • 1 Fakten und Regeln.
  • 2 Arbeitsweise des Prologinterpreters.
  • 3 Grundlagen der Prädikatenlogik.
  • 4 Grundlagen der logischen Programmierung.
  • II Prolog — Sprache und Programmierumgebung.
  • 5 Prädikate mit Seiteneffekten.
  • 6 Kontrollstrukturen.
  • 7 Graphische Darstellung von Prologprogrammen.
  • 8 Arithmetische und relationale Operatoren.
  • 9 Klassifikation, Analyse und Synthese von Termen.
  • 10 Terme und Operatoren.
  • III Datenstrukturen, Algorithmen und Anwendungen.
  • 11 Listen und Listenoperationen.
  • 12 Sortierverfahren.
  • 13 Graphen und Graphsuche.
  • 14 Symbolmanipulation.
  • 15 Ein Interpreter für applikative Programme.
  • 16 Realisierung weiterer Programmierkonzepte in Prolog.
  • 17 Grammatiken und Sprachen.
  • 18 Prolog als Implementierungssprache für Expertensysteme.
  • 19 Fallstudie: Ein Expertensystem für Änderungskonfigurationen.
  • 20 Ein Spiel mit der Datenbasis: Mastermind.
  • A. Syntax von Prolog.
  • B. Benutzung von Prologsystemen.
  • C. Begriffsdefinitionen.
  • D. Lösungen.
  • Literatur.
  • Stichwortverzeichnis.
  • Prädikatsverzeichnis.