Zaubergarten Biologie von Gottfried Schatz | Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen | ISBN 9783527333394

Zaubergarten Biologie

Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen

von Gottfried Schatz
Buchcover Zaubergarten Biologie | Gottfried Schatz | EAN 9783527333394 | ISBN 3-527-33339-8 | ISBN 978-3-527-33339-4

„wunderschön aufeinander folgende Essays“ Literaturkurier. net (13.01.2014)
„ein Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen die Umwelt wahrzunehmen und ihren Zauber zu entdecken“ Junge Wissenschaft (Nr. 97, 15.05.2013)
„Ein wunderbares, sicheres und bleibendes Geschenk von und für jeden Kulturinteressierten.“ BIOspektrum (5/2012, 05.09.2012)
„Gottfried Schatz erzählt vom Wunder des Daseins als hochkomplexer Materie in einem chemisch urtümlichen lebendigen Universum.“ literaturundkunst. net (01.09.2012)
„Gäbe es doch mehr Naturwissenschaftler mit einer solchen künstlerischen Begabung! Kunst und Wissenschaft sind Zwillingsschwestern.“ neues deutschland (28.07.2012)
„Mit einem Höchstmaß an Klarheit und Sinn für den Zusammenhang des Kleinsten mit dem Größten setzt [Gottfried Schatz] die Tradition der großen Forscher-Erzähler von Charles Darwin bis Oliver Sacks fort.“ FALTER (25/2012)
„Jede der Geschichten, die Schatz in allgemeinverständlicher und sehr schöner Sprache erzählt, versetzt den Leser in Staunen und eröffnet ihm einen neuen Blickwinkel auf naturwissenschaftliche Phänomene und letztlich das gesamte Universum.“ Lesart (2/2012)
„Schatz beschreibt mit einprägsamen Bildern das Wundersame der Naturphänomene. Er inszeniert sie geschickt und lässt ihnen dabei ihre faszinierende Rätselhaftigkeit.“ Platinum-News. de (28.05.2012)
„Spannend und sehr empfehlenswert!“ gartenwelt-natur. de (29.03.2012)

Zaubergarten Biologie

Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen

von Gottfried Schatz
In 19 essays the renowned biochemist Gottfried Schatz discusses topics like the origin of life, the biochemical basics of humanity and the future of our energy supply. A real reading pleasure.