35 Tote von Sergio Álvarez | Roman | ISBN 9783518464601

35 Tote

Roman

von Sergio Álvarez, aus dem Spanischen übersetzt von Marianne Gareis
Buchcover 35 Tote | Sergio Álvarez | EAN 9783518464601 | ISBN 3-518-46460-4 | ISBN 978-3-518-46460-1

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Der Rhythmus der Musik dominiert auch die Sprache, und diese Vitalität des Erzählens und der Figuren ... bietet den Grundakkord des Romans.

Deutschlandfunk: Viele lateinamerikanische Autoren haben versucht, mit Familiengeschichten an den Erfolg von Garcia Marquez' Roman anzuknüpfen und sind über Kopien selten hinausgekommen. Sergio Álvarez jedoch gelingt etwas Eigenes. Er bildet auf gut 500 Seiten sein Land mit all seinen Schwächen ab und liest den Kolumbianern ohne erhobenen Zeigefinger die Leviten. Und dies auch noch spannend.

35 Tote

Roman

von Sergio Álvarez, aus dem Spanischen übersetzt von Marianne Gareis
»Ich wuchs in einer marxistischen Kommune in Bogotá auf. Doch die Träume von der Revolution platzten, nicht zuletzt wegen amouröser Verstrickungen. Das Leben draußen auf der Straße lockte mit Salsa, Mädchen und kleineren Überfällen. Irgendwann wagten wir uns an größere Geschäfte. Aber die Drogenmafia kennt keine Gnade, und als immer mehr meiner Freunde getötet wurden oder verschwanden, mußte auch ich fliehen. Damit begann meine Wanderschaft durch Kolumbien, auf der ich philosophierenden Drogenhändlern, geschäftstüchtigen Marionettenspielern und freundlichen Mördern begegnet bin. Genausowenig wie ich die Frauen verstehe, die mir immer nur Unglück bringen, begreife ich, wie dieses Land funktioniert, wer auf welcher Seite steht und wo mein Platz ist.«
Dem magischen Realismus von García Márquez' Hundert Jahre Einsamkeit setzt Sergio Álvarez mit 35 Tote einen kraftvollen Roman entgegen, der die jüngere Geschichte Kolumbiens genauso drastisch realistisch wie unterschwellig humorvoll erzählt.