Schriften zum Geld von Marcel Mauss | ISBN 9783518297421

Schriften zum Geld

von Marcel Mauss, herausgegeben von Hans Peter Hahn, Mario Schmidt und Emanuel Seitz
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Mauss
Herausgegeben vonHans Peter Hahn
Herausgegeben vonMario Schmidt
Herausgegeben vonEmanuel Seitz
Buchcover Schriften zum Geld | Marcel Mauss | EAN 9783518297421 | ISBN 3-518-29742-2 | ISBN 978-3-518-29742-1

DIE ZEIT: Seine gesammelten Texte sind eine großartige, hochaktuelle Entdeckung.

Philosophie Magazin: Verfasst hat Mauss die Texte zwischen 1910 und 1947 – an Aktualität haben sie kaum verloren.

Schriften zum Geld

von Marcel Mauss, herausgegeben von Hans Peter Hahn, Mario Schmidt und Emanuel Seitz
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Mauss
Herausgegeben vonHans Peter Hahn
Herausgegeben vonMario Schmidt
Herausgegeben vonEmanuel Seitz
Was ist Geld? Auf der Grundlage umfangreicher historischer und ethnologischer Forschungen hat der berühmte französische Ethnologe Marcel Mauss eine bislang wenig beachtete Skizze einer Geldtheorie entworfen, in deren Zentrum die Beobachtung steht, dass Geld Teil des Gesellschaftsvertrages und magisch-religiöser Vorstellungen ist. Mit dieser Integration von Religion und Ökonomie gelingt es Mauss, die Starrheit des neoklassischen oder neomarxistischen ökonomischen Denkens zu vermeiden und Geld als ein gesamtgesellschaftliches Phänomen zu beschreiben. Sein ethnologischer Blick eröffnet neue Perspektiven auf die ökonomischen Grundlagen moderner Gesellschaften. Eine Entdeckung!