Das imperiale Rom und der hellenistische Osten | Festschrift für Jürgen Deininger zum 75. Geburtstag | ISBN 9783515101691

Das imperiale Rom und der hellenistische Osten

Festschrift für Jürgen Deininger zum 75. Geburtstag

herausgegeben von Linda-Marie Günther und Volker Grieb
Mitwirkende
Herausgegeben vonLinda-Marie Günther
Herausgegeben vonVolker Grieb
Buchcover Das imperiale Rom und der hellenistische Osten  | EAN 9783515101691 | ISBN 3-515-10169-1 | ISBN 978-3-515-10169-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Das imperiale Rom und der hellenistische Osten

Festschrift für Jürgen Deininger zum 75. Geburtstag

herausgegeben von Linda-Marie Günther und Volker Grieb
Mitwirkende
Herausgegeben vonLinda-Marie Günther
Herausgegeben vonVolker Grieb
Transformation von Herrschaft über historisch-politisch unterschiedlich strukturierte geographische Räume ist eines der großen Themen der Geschichte verstanden als Wissen von Wandel in der Vergangenheit. Mit der makedonisch-hellenischen Expansion in den Raum des Achämenidenreiches um 330 v. Chr. und der römischen Expansion in den hellenistischen Osten im 2. Jahrhundert v. Chr. erfuhr die antike Staatenwelt zwei wesentliche solcher Transformationen. Der Hamburger Althistoriker Jürgen Deininger, dem dieser Sammelband als Festschrift gewidmet ist, hat sich in besonderem Maße um die Erforschung der Dynamiken zwischen dem hellenistischen Osten und dem imperialen Rom verdient gemacht. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit übergreifenden Perspektiven wie auch mit quellennahen Überlegungen von Alexander dem Großen bis zu den ersten julisch-claudischen Kaisern. Der Rezeptions- bzw. Forschungsgeschichte sind drei Beiträge gewidmet.