Krieg – Diplomatie – Ideologie von Clemens Koehn | Zur Außenpolitik hellenistischer Mittelstaaten | ISBN 9783515089906

Krieg – Diplomatie – Ideologie

Zur Außenpolitik hellenistischer Mittelstaaten

von Clemens Koehn
Buchcover Krieg – Diplomatie – Ideologie | Clemens Koehn | EAN 9783515089906 | ISBN 3-515-08990-X | ISBN 978-3-515-08990-6

Krieg – Diplomatie – Ideologie

Zur Außenpolitik hellenistischer Mittelstaaten

von Clemens Koehn
Die Studie analysiert die auswärtige Politik mittlerer Mächte – Aitoler- und Achäerbund, Rhodos, Pergamon – in hellenistischer Zeit unter systematischen Gesichtspunkten. Im Mittelpunkt stehen dabei ideologische Aspekte der Kriegführung und Bündnisdiplomatie.
Diese Mächte, die nicht über die Ressourcen der großen Diadochenmonarchien verfügten, aber in dauernder machtpolitischer Konkurrenz zu ihnen standen, mussten ihre Politik in einem sehr hohen Maß ideologisieren, um bei potentiellen Bündnispartnern auf größtmögliche Akzeptanz für ihr Handeln zu treffen. So ergibt sich in den Quellen das Bild einer totalen Gegensätzlichkeit zwischen machtpolitischen Ambitionen und ideologischer Selbstdarstellung, die doch in Wahrheit in einem engen Zusammenhang standen.