Wirtschaft, Moral und christliche Lebenspraxis von Rainer Kreuzhof | Eine Herausforderung der postsäkularen Gesellschaft | ISBN 9783506763419

Wirtschaft, Moral und christliche Lebenspraxis

Eine Herausforderung der postsäkularen Gesellschaft

von Rainer Kreuzhof
Buchcover Wirtschaft, Moral und christliche Lebenspraxis | Rainer Kreuzhof | EAN 9783506763419 | ISBN 3-506-76341-5 | ISBN 978-3-506-76341-9

Wirtschaft, Moral und christliche Lebenspraxis

Eine Herausforderung der postsäkularen Gesellschaft

von Rainer Kreuzhof
Wirtschaftlichen Erfolg, moralisches Handeln und christlichen Lebensvollzug miteinander verbinden zu wollen, erscheint in der modernen Gesellschaft auf den ersten Blick äußerst fragwürdig. Angesichts von Krisenerscheinungen in Wirtschaft und Kirche sind jedoch Neuaufbrüche zu erkennen. Als Voraussetzung für diese Neu-Evangelisation müssen Wirtschaftswis-senschaften, Philosophie und Theologie so kooperie- ren, dass christliche Anliegen wieder zur Sprache ge-bracht werden können. Dazu gilt es das Verhältnis von Erfolg und Moral bzw. Wirtschaftsethik und Betriebs-wirtschaftslehre zu klären. Dabei werden bereits erste Beziehungen zwischen christlichem Lebensvollzug und Managementhandeln deutlich. Im Kern betrifft dies vor allem das Verhältnis von vita activa und vita contemplativa bzw. Moralität und Spiritualität. Bei der Umsetzung, der so rekonstruierten Spiritualität der Wirtschaft geht es dann sowohl um den Einzelnen als auch auf die Inkulturation des Christentums in die Gesellschaft.