
Freundin: Ein stimmungsvolles Buch über große Persönlichkeit, Liebe und die Leidenschaft zur Musik.
Emotion: Ein Roman wie ein Festival: nostolgisch, romontisch, ohne Scheu vor einem Hauch Kitsch.
WDR 4 Bücher: Das Songbuch unserer Liebe ist eine faszinierende Zeitreise in die siebziger Jahre. Die großen Träume und die Kraft der Musik sind ebenso Thema wie die Realität in der amerikanischen Provinz.
The Los Angeles Times: So lebendig, so klug erzählt, in jedem Satz wird Brodies Liebe zu ihren Figuren und ihrem Schicksal deutlich.
Booklist: Ein aufwühlender Pageturner und eine Meditation über das glitzernde Biest Ruhm.
People, Buch der Woche: Inspiriert von der Liebe und der künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Joni Mitchell und James Taylor leuchtet dieses reizvolle Debüt die dunkle, manchmal chauvinistische Seite der Musikindustrie aus.
Elle: Berauschende Lektüre, inspiriert von der Liebe zwischen Joni Mitchell und James Taylor.
The Boston Globe: Ein fesselnder Roman über das Festhalten an den eigenen Träumen.
Das Songbuch unserer Liebe
Roman | Eine große Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Folkmusik-Szene in den 70er Jahren, inspiriert von Joni Mitchell & James Taylor
von Emma Brodie, aus dem Englischen übersetzt von Sybille UpleggerJane Quinn hat schon immer Musik gemacht, doch dem Business steht sie kritisch gegenüber. Das Schicksal ihrer Mutter ist ihr eine Warnung: Als junge Frau wurde die begnadete Liedermacherin auf furchtbare Weise ausgebeutet. Dabei sind die Quinn-Frauen seit Generationen selbstbewusst und unabhängig. Nach einem Konzert wird Jane 1969 von Folkstar Jesse Reid entdeckt. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit und heimliche große Liebe beginnt. Jesses Starpower zieht Jane ins Rampenlicht, verstört erkennt sie, dass sie nur als Freundin statt als ernsthafte Musikerin gesehen wird. Welche Kompromisse muss sie für die Liebe eingehen, wann beginnt die Selbstaufgabe? Jane steht vor der Frage, die sich nicht nur Künstlerinnen stellt: Was ist sie für ihren Traum bereit zu opfern?
»Ein geistreicher Roman über die wichtige Frage: Was oder wen sind wir bereit, für die Kunst zu opfern?« Cynthia D'Aprix Sweeney
»Wie ein Blick hinter die Kulissen. Jane Quinn wird Fans von Joni Mitchell bekannt vorkommen, und doch ist sie höchst originell und eigensinnig. Ein beeindruckendes Debüt.« Paula McLain
»Der Roman fängt die Kreativität und glimmende Coolness einer Singer-Songwriterin ein. Brodie lässt die träge Romantik des Summer of Love lebendig werden, in dem eine Künstlerin ihre Stimme und ihre Freiheit sucht.« Kevin Kwan