Kölner Mythen von Carl Dietmar | Wie die Kölner sich ihre Wahrheit(en) basteln | ISBN 9783462402698

Kölner Mythen

Wie die Kölner sich ihre Wahrheit(en) basteln

von Carl Dietmar
Buchcover Kölner Mythen | Carl Dietmar | EAN 9783462402698 | ISBN 3-462-40269-2 | ISBN 978-3-462-40269-8
Leseprobe

Top Magazin Köln: Diese ehrliche Stadtchronik zieht eine oft ernüchternde Bilanz.

Kölner Stadt-Anzeiger: Ein kritischer Blick in die rheinische Seele.

Kölner Mythen

Wie die Kölner sich ihre Wahrheit(en) basteln

von Carl Dietmar

Schon viele Autoren und noch mehr Sänger haben sie gepriesen: die schönste Stadt am Rhein, die Messe- und Duftmetropole, die Sportstadt, das Rom des Nordens. Auch dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Köln – allerdings eine besondere. Es geht um die Schattenseiten und dunklen Punkte in über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Der Historiker und Journalist Carl Dietmar überprüft diese Legenden auf ihren Wahrheitsgehalt. War das mittelalterliche Köln wirklich ein Vorreiter der Demokratie? An welchem Gewässer wurde Köln gegründet? War Köln tatsächlich ein Bollwerk gegen die Nazis? Und was ist dran an der Geschichte der Domplombe und dem heldenhaften Einsatz eines evangelischen Pfarrers, der den Dom gegen den Willen der Nazis vor dem Einsturz bewahrte?

Entstanden ist eine sehr ehrliche, mitunter ernüchternde Bilanz – und eine Stadtgeschichte, die einen ganz anderen Blick in die rheinische Seele wirft.