Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE von Bettina Rust | Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten | ISBN 9783458363644

Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten

von Bettina Rust
Buchcover Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE | Bettina Rust | EAN 9783458363644 | ISBN 3-458-36364-5 | ISBN 978-3-458-36364-4
Innenansicht 1

Der Tagesspiegel: Bettina Rusts Büchlein über die Stadt ist ... als Liebeserklärung zu verstehen, voller Anekdoten und Erzählungen.

ZEITmagazin-Newsletter: Einerseits erfährt man Berlin-Tipps einer echten Berlin-Expertin, andererseits liest man sich vergnügt durch das Leben der Geschichtenerzählerin Bettina Rust.

BARBARA: Bettina Rust hat einen unterhaltsamen Reiseführer geschrieben, der Lust macht auf einen Hauptstadt-Abstecher.

Goethe-Institut: » Berlin – Lieblingsorte funktioniert wie eine Verkleidungskiste: Das Buch bietet alle Requisiten und Regieanweisungen, um eine zufällig ausgewählte Touristin auf 232 Seiten in eine Neuberlinerin zu verwandeln.«

Das PTA Magazin: Rust hat all die Lieblingsorte besucht und sich in den einen oder anderen verliebt, das ist wahrlich nicht zu überlesen.

tourismus-journalisten.de: Wer mit dem Buch in der Hand losmarschiert, Bettina Rusts 60 Lieblingsorte zu entdecken, wird gewiss länger unterwegs sein, als geplant. Denn Berlin ist eine quirlige, lebendige Stadt und wohl jeder Leser wird bei seinen Spaziergängen Orte entdecken, die er zu seinen Lieblingen kürt.

Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten

von Bettina Rust

Sie planen einen Städtetrip nach Berlin? Oder lieben Sie die Hauptstadt an der Spree bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Berlin (noch) alles zu entdecken gibt!

Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen?
Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den Kopf. In der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität bietet sich Ihnen ein gigantisches Panorama. Viele halten den Kaffee in der »Giro Coffee Bar« , gleich um die Ecke, für den besten der Stadt. Dazu ein frisches Croissant, perfekt. Gehen Sie von hier aus zum reetgedeckten Teehaus im Englischen Garten. Stellen Sie sich davor und verschicken Sie ein Selfie mit »Herzliche Grüße aus Sylt«. Mittags geht’s ins Antiquariat in der Winterfeldtstraße , ein Panoptikum, in dem Sie auf geheimnisvolle Dinge wie fliegende Kugelfische und Dinosaurierzähne stoßen. Wie gut kennen Sie Moabit ? Schauen Sie genau hin, es bewegt sich nämlich gerade so schnell. Für viele Bewohner und Besucher gilt es als das neue Kreuzberg , genauer aber das alte Kreuzberg, 30, 40 Jahre zurück, als das Provisorische in Berlin noch über dem Perfekten stand. Den Sundowner nehmen Sie in der »Hat Bar« , einen Steinwurf vom Bahnhof Zoo entfernt. Hier jammen Musiker aus aller Welt, die Cocktails sind hervorragend und wer will, kommt schnell mit anderen Leuten ins Gespräch.

Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.