Honolulu King von Anne-Gine Goemans | ISBN 9783458177623

Honolulu King

von Anne-Gine Goemans, aus dem Niederländischen übersetzt von Andreas Ecke
Buchcover Honolulu King | Anne-Gine Goemans | EAN 9783458177623 | ISBN 3-458-17762-0 | ISBN 978-3-458-17762-3

Neue Ruhr Zeitung: Der Autorin gelingt es, auch die kleinen, alltäglichen Dinge lebhaft zu schildern. ... Und trotz aller Tragik vergisst sie nie ein Quäntchen Humor.

Opzij: Ein Roman über Schuld und Sühne.

Kunststoff: Man will dieses Buch unbedingt weiterlesen. Komisch und tragisch zugleich.

Buchkultur: ... auch mit ihrem dritten Roman schafft Anne-Gine Goemans wieder ein einzigartiges Setting.

Buch-Magazin: Ein großer Roman über das, was war und was bleibt – und über ein außergewöhnliches Leben, bevölkert von Figuren, die dem Leser ans Herz wachsen.

Honolulu King

von Anne-Gine Goemans, aus dem Niederländischen übersetzt von Andreas Ecke

Hardy Hardy, Betreiber eines indonesischen Imbiss’ in Haarlem, hat mit seinen fast achtzig Jahren schon jede Menge erlebt: als Elfjähriger musste er auf Java mit ansehen, wie Unabhängigkeitskämpfer seine Familie ermordeten. Einen Trost fand er als Erwachsener in der Hawaii-Musik, bei seiner Band »Honolulu Kings« – und bei seiner Frau Christina, einer bildschönen Holländerin, der Liebe seines Lebens. Doch während sie immer tiefer in der Demenz versinkt, tritt seine eigene Vergangenheit zunehmend klarer ans Licht: Blieben die Morde an seiner Familie doch nicht ungesühnt? Hat Hardy sich gar selbst mit Schuld beladen? Er kann dem, was geschehen ist, nicht entfliehen, und muss sich den Dämonen seiner eigenen Geschichte stellen.
Ein großer Roman über das, was war und was bleibt – und über ein außergewöhnliches Leben, bevölkert von Figuren, die dem Leser ans Herz wachsen.