Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine Gott | ISBN 9783451022166

Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine Gott

herausgegeben von Peter Walter
Mitwirkende
Herausgegeben vonPeter Walter
Beiträge vonJan Assmann
Beiträge vonRene Girard
Beiträge vonJohann E Hafner
Beiträge vonHelmut Hoping
Beiträge vonKarl H Menke
Beiträge vonKlaus Müller
Beiträge vonKarlheinz Ruhstorfer
Beiträge vonPeter Strasser
Beiträge vonMagnus Striet
Beiträge vonSaskia Wendel
Beiträge vonKnut Wenzel
Beiträge vonErich Zenger
Buchcover Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine Gott  | EAN 9783451022166 | ISBN 3-451-02216-8 | ISBN 978-3-451-02216-6

Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine Gott

herausgegeben von Peter Walter
Mitwirkende
Herausgegeben vonPeter Walter
Beiträge vonJan Assmann
Beiträge vonRene Girard
Beiträge vonJohann E Hafner
Beiträge vonHelmut Hoping
Beiträge vonKarl H Menke
Beiträge vonKlaus Müller
Beiträge vonKarlheinz Ruhstorfer
Beiträge vonPeter Strasser
Beiträge vonMagnus Striet
Beiträge vonSaskia Wendel
Beiträge vonKnut Wenzel
Beiträge vonErich Zenger
Die Frage nach dem Gewaltpotential des Monotheismus, die von dem Heidelberger Ägyptologen Jan Assmann angestoßen wurde, interessiert keineswegs nur akademische Zirkel. Die mörderischen Attentate vom 11. September 2001 haben eine breite gesellschaftliche Diskussion über die angebliche Unduldsamkeit des Judentums, des Christentums und des Islam, ausgelöst. Vertreter der katholischen Theologie sowie der französische, Literaturwissenschaftler René Girard versuchen einerseits, das Profil des spezifisch christlichen Monotheismus zu schärfen und anderseits zu zeigen, dass das biblische Gottesbild nicht auf die Zeugung von Gewalt, sondern auf deren Überwindung angelegt ist.