Change Management: Das Zugvogel-Prinzip von Dietmar Straub | Notwendige Veränderungen erkennen und gemeinsam umsetzen | ISBN 9783446438187

Change Management: Das Zugvogel-Prinzip

Notwendige Veränderungen erkennen und gemeinsam umsetzen

von Dietmar Straub, Frank Kuhnecke und Torsten Kirchmann
Mitwirkende
Autor / AutorinDietmar Straub
Autor / AutorinFrank Kuhnecke
Autor / AutorinTorsten Kirchmann
Buchcover Change Management: Das Zugvogel-Prinzip | Dietmar Straub | EAN 9783446438187 | ISBN 3-446-43818-1 | ISBN 978-3-446-43818-7
Inhaltsverzeichnis
Register
Leseprobe 1

Change Management: Das Zugvogel-Prinzip

Notwendige Veränderungen erkennen und gemeinsam umsetzen

von Dietmar Straub, Frank Kuhnecke und Torsten Kirchmann
Mitwirkende
Autor / AutorinDietmar Straub
Autor / AutorinFrank Kuhnecke
Autor / AutorinTorsten Kirchmann
Extra: E-Book inside
Zugvögel wissen, wann es Zeit wird, in den Süden zu fliegen, können ein gemeinsames Ziel ansteuern und synchron auf die Umwelt reagieren. Verhaltensweisen, die auch Unternehmen das Überleben sichern könnten - doch viele scheitern an diesen Herausforderungen. Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte notwendige Veränderungen erkennen, alle Beteiligten an Bord holen, erforderliche Handlungen aufeinander abstimmen und den Wandel nachhaltig implementieren können. Dabei werden auch messbare Faktoren, die für Veränderungsprozesse notwendig sind, vorgestellt. Die Analogie zu den Zugvögeln hebt die einzelnen Aspekte besonders markant hervor, erleichtert das Verständnis und damit die praktische Umsetzung.
„Durch das Zugvogel-Prinzip haben wir Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umgesetzt, weil wir die Mannschaft mitgenommen und ein gemeinsames „Wir-Gefühl“ erzeugt haben.“ Marcus Schramm, Geschäftsführer, ERCO GmbH
„Das Zugvogel-Prinzip hat genau die richtige Mischung aus Pragmatismus und Konsequenz, um Unternehmen schnell und dauerhaft zu verändern.“ Stephan Lauer, Partner, CAPVIS Equity Partners AG
„Das Zugvogel-Prinzip verbindet praktisch umsetzbare Veränderungen mit modernen Führungsmethoden. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle Führungskräfte, die sich selbst und ihr Unternehmen weiterentwickeln wollen.“ Michael Bruggesser, Leiter Zentralbereich Personal, MIELE & Cie. KG
„Die Autoren machen uns mit praktischen Tipps und anschaulichen Erfahrungsberichten Mut, unsere Barrieren zu überwinden, um als Team zum Ziel zu kommen. Dabei sind immer auch Führung, Intelligenz und Kreativität gefragt.“ Rainer Kurtz, CEO, Kurtz Ersa Gruppe