
×
»Das Buch enthält eine Reihe anregender Beiträge für jeden, der sich für die rechtliche und technische Weiterentwicklung des Datenschutzes, vor allem des technischen Datenschutzes, interessiert.« Fachbuchjournal, 6/2013»[...] der vorgestellte Band [bietet] einen wertvollen Beitrag für die längst überfällige Kooperation von Recht und Technik für einen modernen Datenschutz.« Dr. Thomas Petri, in: Zeitschrift für Datenschutz, 2/2013»[...] Gelungen und empfehlenswert.« Dr. Philipp Kramer, in: Datenschutz Berater, 12/2012»Das vorliegende Buch ist ein kompaktes, gut lesbares und sehr informatives Werk mit Beiträgen unterschiedlicher Autoren, die die weitere Datenschutzdiskussion entscheidend beeinflussen können. [...] Insgesamt trägt das Buch nicht nur zur Fort- und Weiterbildung bei, sondern bietet auch Denkanstöße und Lösungsmöglichkeiten für den praktischen Umgang mit aktuellen Datenschutzproblemen.« Verband kommunaler Unternehmen, NachrichtenDienst, 9/2012
Innovativer Datenschutz.
herausgegeben von Falk Peters, Heinrich Kersten und Klaus-Dieter WolfenstetterDie Geschichte des Datenschutzes zeigt: Für den Schutz personenbezogener Daten sind Gesetze zwar ein sehr wichtiger, aber immer nur der erste Schritt. Denn letztlich entscheidet die Umsetzung der Datenschutznormen darüber, ob die alltägliche Praxis den gesetzgeberischen Zielvorstellungen entspricht. Dabei gefährdet die immer weiter fortschreitende automatisierte Verarbeitung in IT-Systemen personenbezogene Daten in besonderer Weise und verlangt signifikante Schutzmaßnahmen. Der effektivste Schutz sind hier technische und organisatorische Maßnahmen, welche zu einem systemimmanenten Schutz personenbezogener Daten führen. Das Idealziel muss sein, eine rechtlich verbotene Datenverarbeitung unmöglich zu machen und im Rahmen eines IT-Systems nur eine solche Datenerfassung und -verarbeitung zuzulassen, die den Rechtsnormen entspricht. Aus dem Vorwort von Wolfgang Bosbach MdB