Schwert und Krone - Preis der Macht von Sabine Ebert | Roman | ISBN 9783426227107

Schwert und Krone - Preis der Macht

Roman

von Sabine Ebert
Buchcover Schwert und Krone - Preis der Macht | Sabine Ebert | EAN 9783426227107 | ISBN 3-426-22710-X | ISBN 978-3-426-22710-7
Leseprobe
Ruhr Nachrichten: „[Sabine Ebert] versteht es meisterhaft, Geschichte spannend zu erzählen und dabei mit akribisch recherchierten Fakten den Leser auf eine Zeitreise mitzunehmen. [...] Das grandiose Finale ist ein Muss für Fans historischer Romane.“
www.denglers-buchkritik.de: „Mit der außergewöhnlichen Saga zur Barbarossa-Zeit hat sich Sabine Ebert ein Denkmal im historischen Roman erschaffen! Man hat mitgefiebert, mitgelitten, mitgekämpft, hat die Macht, den Neid, den Hass, das Zerstörerische miterlebt, und das alles in einem Gewand von historisch detaillierter Genauigkeit. Sabine Ebert hat dem Leser und Hörer spannende Stunden geschenkt und einen zugleich am Geschichtsunterricht teilhaben lassen, in der besten Art. “
Laura: „Unglaublich spannend und super recherchiert führt Sabine Ebert ihre Leser in die Welt des Mittelalters und den ständigen Streit um Land und Macht.“
www.histo-couch.de: „Sabine Ebert hat diese Epoche - und damit auch ihre Protagonisten - auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lassen. Detailgetreu und bildgewaltig hat sie sich in die Herzen ihrer Leser geschrieben.“
neue woche: „Ein krönender Abschluss“.
Literaturbühne (Blog): „„Schwert und Krone – Der Preis der Macht“ ist der krönende Abschluss einer historischen Reihe, die mit einer der besten ist, die ich je gelesen habe. Sabine Ebert hat es geschafft, nicht nur Geschichte bildgewaltig und unterhaltsam zu erzählen, sondern sich selbst weiterentwickelt. Willkommen im Olymp im Genre „Historischer Roman“. Der Name Sabine Ebert wird sich mit dieser fulminanten Reihe unvergessen machen. Ein nachhaltiges Echo der Vergangenheit, das bis in die heutige Gegenwart ankommt. Brillant.“

Schwert und Krone - Preis der Macht

Roman

von Sabine Ebert

Der fünfte Band und krönende Abschluss des großen Mittelalter-Epos von Bestseller-Autorin Sabine Ebert und das grandiose Finale der großen Saga der Barbarossa-Zeit

1167. Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug endete verheerend. Nur mit Mühe entkommen er, seine geliebte Kaiserin Beatrix und ihre Kinder der Seuche, die unter seinen Männern wütet, und den Angriffen der Lombarden. Zwischen Heinrich dem Löwen und seinen zahllosen Feinden sind die Kämpfe mit großer Heftigkeit von Neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut und Macht steigern noch, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Während sich Mathilde an das Leben an einem deutschen Hof gewöhnen muss, entfremden sich Kaiser Friedrich und seine Gemahlin Beatrix voneinander.
In der Mark Meißen wird in Ritter Christians Siedlerdorf Silber gefunden. Markgraf Otto zögert nicht, daraus den größten Nutzen zu schlagen - ein Entschluss auch mit Auswirkungen auf das Machtgefüge im Kaiserreich. Die Front der Fürsten gegen Heinrich den Löwen, an der Otto und seine Brüder maßgeblich beteiligt sind, zwingt den Kaiser zu handeln, obwohl er dem Löwen bislang jedes Unrecht nachsah. Wer wird sich am Ende behaupten?

Sabine Ebert schreibt Geschichte, unsere Geschichte – brillant, berührend, spannend!

Der fulminante Abschluss des Barbarossa-Epos von der Königin des historischen Romans.

Die Bände der großen Mittelalter-Saga sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Band 1: Schwert und Krone. Meister der Täuschung
  • Band 2: Schwert und Krone. Der junge Falke
  • Band 3: Schwert und Krone. Zeit des Verrats
  • Band 4: Schwert und Krone. Herz aus Stein
  • Band 5: Schwert und Krone. Preis der Macht