Wie wir Menschen die Welt eroberten von Yuval Noah Harari | Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10 | ISBN 9783423763967

Wie wir Menschen die Welt eroberten

Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10

von Yuval Noah Harari, illustriert von Ricard Zaplana Ruiz, übersetzt von Birgit Niehaus
Buchcover Wie wir Menschen die Welt eroberten | Yuval Noah Harari | EAN 9783423763967 | ISBN 3-423-76396-5 | ISBN 978-3-423-76396-7
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe
SWR Kaffee oder Tee: Eine tolle Buchreihe, die zum eigenen Denken und Begreifen anregt, für alle ab 10.
Handelsblatt: Das Buch ist spannend für (Schul-)Kinder, aber auch ein guter Einstieg für deren Eltern, die sich noch nicht mit Harari beschäftigt haben.
spiegel.de: Wie ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer spricht der Autor die Kinder direkt an, stellt ihnen Fragen, um sie einzubeziehen, und beschreibt in lebendigen Bildern die Entwicklungsstufen und den Alltag unserer Vorfahren.
Stuttgarter Zeitung: Wie schön, dass dies der erste Teil ist – und noch drei folgen.
Zeit Magazin: Yuval Noah Harari hat Millionen Erwachsenen die Geschichte der Menschheit erklärt. Hier erzählt er, warum sich jetzt auch Kinder für Neandertaler und Denisova-Menschen interessieren sollte.
Leipziger Volkszeitung: Auch wenn das Buch Antworten auf viele Fragen liefert, wirft es gleichzeitig weitere auf. Aber ist es nicht genau das, was eine gute Erzählung in unseren Kindern auslösen soll?
Der Tagesspiegel: Wie wir Menschen die Welt eroberten beschreibt die Geschichte der Menschen auf eine interessante Art und Weise, da die Fakten mit viel Witz und Humor erzählt werden.
Bangerang: Spannend zu lesen - nicht nur für Kinder!
Passauer Neue Presse: Was Harari alles in seinem Buch anführt, ist nicht nur aufregend von der Sache her, es ist auch munter und anschaulich erzählt, mit vielen Beispielen belegt.
Alliteratus: Schon vom ersten Satz an beeindruckt Harari seine Leser: (…) er schafft es, bei fachlicher Exaktheit und ohne „Planierung“ der Erkenntnisse locker, eingängig und verständlich zu bleiben. Seine Sätze sind weder gedrechselt noch simpel, sie sind unprätentiös, aber mit Sinn für Dramaturgie und mit einem herrlich trockenen Witz geschrieben.
Wiener Bezirkszeitung: Durchaus auch für Erwachsene geeignet. Prädikat: sehr lesenswert.
Jukibuz Zeitung: Kinder (und Erwachsene!) entdecken mehr als eine Sapiens-Superkraft und erfahren von der Bedeutsamkeit der Wissenschaft, die sich hier zu einer verblüffenden Geschichte entfaltet.
Sozialcourage: Ein sehr besonderes Geschichtsbuch.
derstandard.at: Machen wir es kurz: Besorgen Sie sich dieses Buch. Egal, wie alt Ihre Kinder sind. Yuval Noah Harari, völlig zu Recht einer der erfolgreichsten und laut Klappentext „einflussreichsten“ Sachbuchautoren der Welt, erzählt so gut und so interessant, dass die Geschichte auch Erwachsene ab der ersten Zeile fesselt.
Stafette: Ein lehrreiches Buch über den Alltag unserer Vorfahren und die Entwicklung der Menschheit.
kinderbuch-couch.de: Harari hat die Fähigkeit, Kinder teilhaben zu lassen an komplexen Themen, indem er diesen die Schwere nimmt und Verständlichkeit schafft. (...) Aufrüttelnd und spannend geschrieben, ist es eine der wichtigsten Neuerscheinungen in der Kinderliteratur.
Münchner Merkur: Ein interessanter Ausflug zu den Anfängen der Menschheit, bei dem auch ältere Leser etwas lernen können.
Eselsohr: Diese „Light-Version“ seines Bestsellers ist gar nicht light in der Aussage, aber sie kommt luftig daher, erstaunt mit detailreichen Sachillustrationen und dröselt 6 Mio. Jahre so geschickt auf, dass man Seite um Seite ein Aha-Erlebnis bekommt.
Dein Planet: Harari beschreibt sehr anschaulich, wie unsere Vorfahren lebten. Und er gibt dir Tipps, wie du deine Superkräfte für unseren Planeten einsetzen kannst!
Frankfurter Rundschau: Der Erfolgsautor Yuval Noah Harari hat mit „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ sein erstes Buch für Kinder geschrieben.
Neue Presse: Erstmals richtet sich Harari an eine jüngere Zielgruppe - und das gelingt ihm gut.
Neue Ruhr Zeitung: Mit großem Wissen und fesselnder Erzählweise nimmt uns der Autor mit in die Welt unserer Vorfahren.
Flensburger Tagblatt: Dieses Buch gibt Euch erfrischende Antworten!
Börsenblatt: Kompetent, überzeugend, zudem mitreißend und charmant. Von solchen Büchern kann es nicht genug geben.

Wie wir Menschen die Welt eroberten

Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10

von Yuval Noah Harari, illustriert von Ricard Zaplana Ruiz, übersetzt von Birgit Niehaus

Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt mit einem einzigartigen Projekt für eine junge Zielgruppe

Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt.  Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen?

Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer der größten Vordenker und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Nun erzählt er mit ›Unstoppable Us‹ die Geschichte der Menschheit für ein junges Publikum in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung.