Krisenkinder von Silke Fokken | Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können - Ein SPIEGEL-Buch | ISBN 9783421048950

Krisenkinder

Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können - Ein SPIEGEL-Buch

von Silke Fokken
Buchcover Krisenkinder | Silke Fokken | EAN 9783421048950 | ISBN 3-421-04895-9 | ISBN 978-3-421-04895-0
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

WELTplus: Silke Fokken hat für ihr Buch „Krisenkinder“ recherchiert, was zwei Jahre Pandemie und der damit einhergehende „Stubenarrest“ mit Kindern und Jugendlichen angestellt haben.

Neue Ruhr Zeitung/WAZ: Silke Fokken [...] zeichnet in „Krisenkinder“ sehr differenziert nach, welche Schäden die Ängste und Sorgen junger Menschen rund um das Virus [...] angerichtet haben.

Die Grundschulzeitschrift: Ein hilfreiches, gut lesbares Buch und eine bereichernde Diskussionsgrundlage; unbedingt empfehlenswert.

Krisenkinder

Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können - Ein SPIEGEL-Buch

von Silke Fokken
Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche belastet – und was wir jetzt für sie tun müssen

Schulen geschlossen, Spielplätze abgesperrt, Treffen mit Freunden und Besuche bei den Großeltern kaum möglich: Nach zwei Jahren Pandemie beginnt sich abzuzeichnen, welche Folgen der lange Ausnahmezustand für Kinder und Jugendliche hat. Hier erzählen sie selbst, wo sie sich allein gelassen und abgehängt fühlen, aber auch, welche Chancen sich für sie ergeben haben. Untermauert mit zahlreichen aktuellen Studien, Expertenaussagen und Best-Practice-Beispielen ist dieses Buch ein Wegweiser für Eltern, Erzieher und Lehrer, wie wir unsere Kinder unterstützen können, und zugleich ein Appell an die Politik, ihre Haltung zu Kindern grundsätzlich zu überdenken.

Ausstattung: mit ca. 10 Grafiken