Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht | ISBN 9783406636707

Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht

herausgegeben von Hermann Plagemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHermann Plagemann
Sonstige Bearbeitung vonThomas Bubeck
Sonstige Bearbeitung vonStefan Bultmann
Sonstige Bearbeitung vonChristel Decken
Sonstige Bearbeitung vonRomana Doppler
Sonstige Bearbeitung vonFrank Ehmann
Sonstige Bearbeitung vonUdo Geiger
Sonstige Bearbeitung vonErnst Hauck
Sonstige Bearbeitung vonHildegard Hövel
Sonstige Bearbeitung vonHartmut Kilger
Sonstige Bearbeitung vonGottfried Krutzki
Sonstige Bearbeitung vonKarl Lang
Sonstige Bearbeitung vonUrsula Mittelmann
Sonstige Bearbeitung vonKatja Nebe
Sonstige Bearbeitung vonMichael Neumann
Sonstige Bearbeitung vonClaudia Petri-Kramer
Sonstige Bearbeitung vonHermann Plagemann
Sonstige Bearbeitung vonKerstin Radtke-Schwenzer
Sonstige Bearbeitung vonRonald Richter
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Sartorius
Sonstige Bearbeitung vonMartin Schafhausen
Sonstige Bearbeitung vonSigrun Schön
Sonstige Bearbeitung vonAnne Schröder
Sonstige Bearbeitung vonPetra Seifert
Sonstige Bearbeitung vonJürgen Stahlberg
Sonstige Bearbeitung vonTim Stahlberg
Sonstige Bearbeitung vonManfred Stolz
Sonstige Bearbeitung vonHinnerk Timme
Sonstige Bearbeitung vonPeter Winterhoff
Sonstige Bearbeitung vonUlrike Wollersheim
Sonstige Bearbeitung vonAndré Wortha
Sonstige Bearbeitung vonOle Ziegler
Buchcover Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht  | EAN 9783406636707 | ISBN 3-406-63670-5 | ISBN 978-3-406-63670-7

Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht

herausgegeben von Hermann Plagemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHermann Plagemann
Sonstige Bearbeitung vonThomas Bubeck
Sonstige Bearbeitung vonStefan Bultmann
Sonstige Bearbeitung vonChristel Decken
Sonstige Bearbeitung vonRomana Doppler
Sonstige Bearbeitung vonFrank Ehmann
Sonstige Bearbeitung vonUdo Geiger
Sonstige Bearbeitung vonErnst Hauck
Sonstige Bearbeitung vonHildegard Hövel
Sonstige Bearbeitung vonHartmut Kilger
Sonstige Bearbeitung vonGottfried Krutzki
Sonstige Bearbeitung vonKarl Lang
Sonstige Bearbeitung vonUrsula Mittelmann
Sonstige Bearbeitung vonKatja Nebe
Sonstige Bearbeitung vonMichael Neumann
Sonstige Bearbeitung vonClaudia Petri-Kramer
Sonstige Bearbeitung vonHermann Plagemann
Sonstige Bearbeitung vonKerstin Radtke-Schwenzer
Sonstige Bearbeitung vonRonald Richter
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Sartorius
Sonstige Bearbeitung vonMartin Schafhausen
Sonstige Bearbeitung vonSigrun Schön
Sonstige Bearbeitung vonAnne Schröder
Sonstige Bearbeitung vonPetra Seifert
Sonstige Bearbeitung vonJürgen Stahlberg
Sonstige Bearbeitung vonTim Stahlberg
Sonstige Bearbeitung vonManfred Stolz
Sonstige Bearbeitung vonHinnerk Timme
Sonstige Bearbeitung vonPeter Winterhoff
Sonstige Bearbeitung vonUlrike Wollersheim
Sonstige Bearbeitung vonAndré Wortha
Sonstige Bearbeitung vonOle Ziegler
Erfahrung und Kompetenz - Sozialrecht in 4. Auflage
Zum Werk
Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher stellt das Sozialrecht umfassend dar und beantwortet die wesentlichen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form. So vermittelt es dem Anwalt einen sicheren Einstieg in die sehr komplexe Materie. Erläutert werden alle Themen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere die Arbeitslosenversicherung, Kranken- und Rentenversicherung.
Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Handbuch: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps.
Inhalt
- Das sozialrechtliche Mandat
- Versicherungs- und Beitragspflichten
- SGB III - Arbeitsförderung
- SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- SGB IX - Rehabilitation
- Pflege
- Kindergeld und Elterngeld
- Soziale Entschädigung
- Sozialhilfe
- Verfahrensrecht
Vorteile auf einen Blick
- Sozialrecht hochaktuell
- aus der Praxis für die Praxis
- nicht nur für Fachanwälte
Zur Neuauflage
Das Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht erscheint in diesem Jahr bereits in 4. Auflage, und zwar auf dem geplanten Rechtsstand Januar 2013. Das erfolgreiche Konzept der Vorauflagen wird im Wesentlichen fortgeschrieben und gewohnt gründlich aktualisiert. Wie immer haben Herausgeber und Autoren „ihr Ohr am Puls der Zeit“, zahlreiche aktuelle und brisante Themen werden daher wieder   in die Neuauflage einfließen.
Zu den Autoren
Der Herausgeber und Autor Prof. Dr. Hermann Plagemann ist Fachanwalt für Sozialrecht und ein ausgewiesener Spezialist, der durch zahlreiche Veröffentlichungen und Kommentierungen seine besondere Fachkenntnis dokumentiert hat. Die übrigen Autoren sind ebenfalls aufgrund ihrer entsprechenden anwaltlichen und richterlichen Tätigkeit mit dem Sozialrecht besonders vertraut und vermitteln eine umfangreiche Praxiserfahrung. Zudem werden neue Bearbeiter hinzukommen, wie z. B. zum Wiedereingliederungsmanagement und zum Verfahrensrecht.
Zielgruppe
Fachanwälte und Spezialisten für Sozialrecht sowie alle Rechtsanwälte, die mit Mandaten mit sozialrechtlichem Bezug befasst sind.
Als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang ist das Handbuch bestens geeignet.