Das verborgene Paradies von Luca Di Fulvio | Roman | ISBN 9783404187751

Das verborgene Paradies

Roman

von Luca Di Fulvio, aus dem Italienischen übersetzt von Elisa Harnischmacher
Buchcover Das verborgene Paradies | Luca Di Fulvio | EAN 9783404187751 | ISBN 3-404-18775-X | ISBN 978-3-404-18775-1
Autorenbild
„In zwei parallelen Erzählsträngen bewegt sich dieser fesselnde, atmosphärisch dichte Roman auf ein dramatisches Ende zu und hält bis zur letzten Seite seine Leser: innen in Atem.“Buchjournal, 01.10.2022„Luca Di Fulvio erzählt erneut eine atmosphärisch dichte Schicksalsgeschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!“Taschenbuch-Magazin, 11.2022„Di Fulvio versteht es meisterhaft, die Angst der Menschen vor allem Neuen, ihren Aberglauben und den Würgegriff der Inquisition darzustellen. Sehr gut!“Mainhattan Kurier, 22.11.2022„Packend und emotional, ein Epos von 600 Seiten, in dem der in Rom lebende Autor Luca di Fulvio über die Inquisition schreibt.“Frankfurter Wochenblatt, 08.02.2023„Der Autor schreibt packend, beschönigt nichts und wird so zu einem glaubwürdigen Zeitzeugen aus der Ferne.“Salve, 04.2023

Das verborgene Paradies

Roman

von Luca Di Fulvio, aus dem Italienischen übersetzt von Elisa Harnischmacher

Ein kleines Dorf. Eine epochale Entdeckung. Eine große Liebe.

Borgo San Michele, ein Alpendorf umgeben vom Panorama majestätischer Berge. Dort verbinden sich die Schicksale von Daniele, einem jungen Mann, der mit einer besonderen Gabe zur Welt kam, und Susanna, die unter dramatischen Umständen geboren wurde. Es ist das Jahr 1633, und die Inquisition verfolgt gnadenlos jeden, der ihre Lehre anzweifelt. So auch den Universalgelehrten Galileo Galilei, der das Weltbild der Kirche mit einem spektakulären Beweis ins Wanken gebracht hatte: Nicht die Erde ist Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne. Eine atemraubende Mission bringt auch Susanna und Daniele in tödliche Gefahr. Doch sind die Menschen um sie herum überhaupt bereit für eine neue Zeit? Und ist die Zeit bereit für eine Liebe über Grenzen hinweg?

Ein bildgewaltiges Epos, in dem Tradition und Aberglaube mit Fortschritt und Visionen von einer besseren Welt ringen, eine mitreißende Geschichte um mutige Entscheidungen, die Macht der Liebe und den unerschütterlichen Glauben an den Sieg der Gerechtigkeit

»Luca Di Fulvio erzählt eine atmosphärisch dichte Schicksalsgeschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!« Taschenbuch-Magazin

»Di Fulvio versteht es meisterhaft, die Angst der Menschen vor allem Neuen, ihren Aberglauben und den Würgegriff der Inquisition darzustellen. Sehr gut!« Mainhattan Kurier

»In zwei parallelen Erzählsträngen bewegt sich dieser fesselnde, atmosphärisch dichte Roman auf sein dramatisches Ende zu und hält bis zur letzten Seite seine Leser: innen in Atem« BUCHJOURNAL