Wolkengänger von Alan Philps | Die wahre Geschichte eines russischen Waisenkindes | ISBN 9783378011083

Wolkengänger

Die wahre Geschichte eines russischen Waisenkindes

von Alan Philps und John Lahutsky, aus dem Englischen übersetzt von Carina Tessari
Mitwirkende
Übersetzt vonCarina Tessari
Autor / AutorinAlan Philps
Autor / AutorinJohn Lahutsky
Buchcover Wolkengänger | Alan Philps | EAN 9783378011083 | ISBN 3-378-01108-4 | ISBN 978-3-378-01108-3
Leseprobe

Wolkengänger

Die wahre Geschichte eines russischen Waisenkindes

von Alan Philps und John Lahutsky, aus dem Englischen übersetzt von Carina Tessari
Mitwirkende
Übersetzt vonCarina Tessari
Autor / AutorinAlan Philps
Autor / AutorinJohn Lahutsky
Er hatte keine Chance. Bis er aufstand. Und lief.
Die ergreifende Geschichte eines Waisenjungen, dem niemand eine Chance geben will und der dennoch seinen Weg ins Leben findet. Als Wanja auf die Welt kommt, prognostizieren die Ärzte, dass er nie würde laufen können. Ihm droht ein Leben in den unmenschlichen Verhältnissen russischer Fürsorgeanstalten. Doch durch seinen Mut, seine Intelligenz und seinen unbändigen Willen entkommt er diesem Schicksal.
„Wenn meine Geschichte nur ein Kind vor der Hölle bewahrt, durch die ich gegangen bin, war es die Mühe wert.“ John Lahutsky
Wanja kommt als Sohn einer Alkoholikerin verfrüht und mit nur einem Kilo Gewicht zur Welt. Als die Ärzte prognostizieren, dass er nie würde laufen können, gibt die ohnehin überforderte Mutter ihn in ein Waisenhaus. Da das russische Fürsorgesystem keinen Unterschied zwischen körperlichen und geistigen Behinderungen macht, überläßt man Wanja in einer Gruppe „hoffnungsloser Fälle“ sich selbst. Es herrscht Mangel an allem: menschlicher Wärme, Kleidung, Nahrung, Spielzeug. In Gitterbetten angebunden, werden die Kinder mit Medikamenten ruhiggestellt. Doch Wanja gelingt es, sich selbst das Sprechen beizubringen und eine Gruppe ausländischer Hilfskräfte auf sich aufmerksam zu machen. Sie erkennen bald, dass viele der Kinder mit der richtigen Betreuung ein normales Leben führen könnten, und beschließen zu helfen. Doch die Rechtslage ist komplex und die russischen Behörden gleichgültig. Erst nach langwierigen Bemühungen gelingt es, Wanjas Adoption zu ermöglichen. Heute führt er als John Lahutsky ein völlig normales Leben – und er hat laufen gelernt. Nur einen Wunsch hat der einstige Waisenjunge noch: das Ende der russischen Heime, in denen noch heute tausende Kinder unter zum Teil unmenschlichen Bedingungen leben müssen.