Grundbau von Konrad Simmer | Teil 2 Baugruben und Gründungen | ISBN 9783322967657

Grundbau

Teil 2 Baugruben und Gründungen

von Konrad Simmer
Buchcover Grundbau | Konrad Simmer | EAN 9783322967657 | ISBN 3-322-96765-4 | ISBN 978-3-322-96765-7

Grundbau

Teil 2 Baugruben und Gründungen

von Konrad Simmer

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Baugruben.
  • 1.1 Grundlagen.
  • 1.2 Methoden der Baugrubensicherung.
  • 1.3 Baugrubenumschließung im Grundwasserbereich.
  • 1.4 Baugruben in offenem Wasser.
  • 1.5 Wasserhaltung.
  • 1.6 Arbeiten in und unter Wasser.
  • 1.7 Nicht offene Baugruben.
  • 1.8 Rammen und Ziehen.
  • 1.9 Bohren und Verrohren.
  • 2 Flächengründungen.
  • 2.1 Begriffe und Grundlagen.
  • 2.2 Flachgründung.
  • 2.3 Tiefgründung mittels Flächengründung.
  • 3 Pfahlgründungen.
  • 3.1 Grundbegriffe.
  • 3.2 Pfahlarten.
  • 3.3 Ausbildung der Pfahlgründungen.
  • 3.4 Zulässige Belastung von Pfählen und Pfahlgründungen.
  • 3.5 Berechnung von Pfahlgründungen.
  • 3.6 Prüfung der Pfähle.
  • 3.7 Gründung auf Wänden.
  • 4 Verankerungen.
  • 4.1 Geschichtliche Entwicklung und Begriffe.
  • 4.2 Ausbildung der Erd- und Felsanker.
  • 4.3 Ausführungsbeispiele.
  • 4.4 Zulässige Belastung von Ankern.
  • 4.5 Berechnung von Verankerungen.
  • 5 Stützbauwerke und Widerlager.
  • 5.1 Stützmauern.
  • 5.2 Aufgelöste Konstruktionen als Stützbauwerke.
  • 5.3 Widerlager.
  • 6 Schutz und Abdichtung der Grundbauten.
  • 6.1 Grundlagen und Begriffe.
  • 6.2 Übersicht über die Schutz- und Abdichtungsverfahren.
  • 6.3 Abdichtung von Bauwerken.
  • 7 Sicherung von gefährdeten Bauten.
  • 7.1 Sicherung der durch Baugruben gefährdeten Bauten.
  • 7.2 Sicherung der durch Setzungen gefährdeten Bauten.
  • 7.3 Sicherung der durch Verschiebung gefährdeten Bauten.
  • 7.4 Sicherung der durch untertägigen Bergbau gefährdeten Bauten.
  • 7.5 Sicherung der durch Tunnelbau gefährdeten Bauten.
  • 7.6 Sicherung der durch Unterspülung gefährdeten Bauten.
  • 7.7 Sicherung von Bauwerken gegen Erschütterungen.
  • 7.8 Sicherung der durch Erdbeben gefährdeten Bauten.
  • 8 Anhang.
  • 8.1 Verzeichnis der Berechnungsbeispiele.
  • 8.2 Größen, Formelzeichen und Einheiten.
  • 8.3 Literatur.
  • 8.4 DIN-Normen.