Metaphysik der Röhren von Amélie Nothomb | ISBN 9783257233995

Metaphysik der Röhren

von Amélie Nothomb, aus dem Französischen übersetzt von Wolfgang Krege
Buchcover Metaphysik der Röhren | Amélie Nothomb | EAN 9783257233995 | ISBN 3-257-23399-X | ISBN 978-3-257-23399-5
Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.
Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.
Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen.
Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.
Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest.
Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.

Metaphysik der Röhren

von Amélie Nothomb, aus dem Französischen übersetzt von Wolfgang Krege
Am Anfang war das Nichts. Ein Lebewesen, das sich nicht rührte, nicht schrie. Bis die Großmutter weiße Schokolade aus Belgien brachte. Da wurde das Wesen zum Menschen. Zum Kleinkind im japanischen Garten Eden. Doch mit drei Jahren wird es aus dem Paradies vertrieben ­ von drei Karpfen.