BB Reihe Die kleine Wort- und Satzlehre von Josef Brettenthaler | Deutsche Grammatik im Überblick | ISBN 9783200009882

BB Reihe Die kleine Wort- und Satzlehre

Deutsche Grammatik im Überblick

von Josef Brettenthaler und Rudolf Bolka
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Brettenthaler
Autor / AutorinRudolf Bolka
Sonstige Bearbeitung vonMarietta Löffler
Buchcover BB Reihe Die kleine Wort- und Satzlehre | Josef Brettenthaler | EAN 9783200009882 | ISBN 3-200-00988-8 | ISBN 978-3-200-00988-2
Schüler, Lehrer, AHS, VS, Mittelschule Österreich, Deutschland, Bildungseinrichtungen, Deutsch für Ausländer

BB Reihe Die kleine Wort- und Satzlehre

Deutsche Grammatik im Überblick

von Josef Brettenthaler und Rudolf Bolka
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Brettenthaler
Autor / AutorinRudolf Bolka
Sonstige Bearbeitung vonMarietta Löffler
Die deutsche Grammatik und Rechtschreibung im Überblick Ein jahrzehntelang bewährtes, beliebtes und übersichtliches Nachschlagewerk - ideal für Schule, Beruf und Studium! Die Kleine Wort- und Satzlehre wurde 1958 von Prof. Josef Brettenthaler und Prof. Rudolf Bolka als Unterrichtsmittel für den Deutschunterricht an Schulen und Bildungseinrichtungen geschaffen. Seitdem unterstützt die kleine Wort- und Satzlehre Schüler und Lehrer beim Erlernen der Grundlagen der deutschen Grammatik und der deutschen Rechtschreibung. Durch das handliche Format (40 x 42 cm offen auf A5 gefalzt) und den besonders übersichtlichen Aufbau der Inhalte bietet die kleine Wort- und Satzlehre einen kompakten Überblick über alle Begriffe der deutschen Grammatik - jeweils mit Beispielen versehen. Die kleine Wort- und Satzlehre eignet sich besonders gut zum schnellen Nachschlagen und einfachen Erlernen aller wichtigen Elemente der deutschen Grammatik für Deutsch-Anfänger und Fortgeschrittene. Es werden alle Fachbegriffe mit Definitionen und zahlreichen Beispielen behandelt. Auf der Vorderseite geht es um den einfachen Satz und dessen Satzglieder, Sätze mit mehrgliedriger Ergänzung, Gliedsätze. Satzarten, Hauptsatzreihen und Satzgefüge werden jeweils mit einem Beispielsatz erklärt. Ein Kurzüberblick über die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung hilft den Schülern sich bei Unsicherheiten die wichtigsten Regeln in Erinnerung zu rufen. Auf der Rückseite unserer Kurzdarstellung der deutschen Grammatik steht die Wortlehre im Mittelpunkt. Die verschiedenen Wortarten werden jeweils in Bestimmung, Wortbildung, Gebrauch, Person, Zahl und Fall anhand von Beispielen erklärt.