Aufarbeiten im Archiv | Beiträge zur Heimerziehung in der baden-württembergischen Nachkriegszeit | ISBN 9783170353626

Aufarbeiten im Archiv

Beiträge zur Heimerziehung in der baden-württembergischen Nachkriegszeit

herausgegeben von Christian Keitel, Nastasja Pilz und Nora Wohlfarth
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Keitel
Herausgegeben vonNastasja Pilz
Herausgegeben vonNora Wohlfarth
Buchcover Aufarbeiten im Archiv  | EAN 9783170353626 | ISBN 3-17-035362-4 | ISBN 978-3-17-035362-6
Archivare, Historiker, ehemalige Heimkinder, Vertreter von Heimträgern und Sozialverbänden.

Aufarbeiten im Archiv

Beiträge zur Heimerziehung in der baden-württembergischen Nachkriegszeit

herausgegeben von Christian Keitel, Nastasja Pilz und Nora Wohlfarth
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Keitel
Herausgegeben vonNastasja Pilz
Herausgegeben vonNora Wohlfarth
Sechs Jahre hat das Landesarchiv Baden-Württemberg mit seinem Fachwissen ehemalige Heimkinder bei der Suche nach Spuren ihrer Vergangenheit unterstützt. In dem vom baden-württembergischen Sozialministerium geförderten Projekt zur Aufarbeitung der Heimerziehung 1949-1975 wurde umfangreiches Quellenmaterial ausgewertet und wertvolle Erkenntnisse über die Schicksale baden-württembergischer Heimkinder der Nachkriegszeit gewonnen. Den Projektbericht ergänzen praktische Beispiele zu Möglichkeiten und Grenzen der Aufarbeitung. Exemplarisch werden die Geschichte der Landeserziehungsheime und Strukturen der Heimaufsicht nachgezeichnet. Ein Beitrag behandelt das Thema Gewalt in der Heimerziehung.