6 Bücher von Jane Austen im Schuber – Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Überredung, Emma, Mansfield Park und Kloster Northanger – Reclam von Jane Austen | ISBN 9783150300473

6 Bücher von Jane Austen im Schuber – Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Überredung, Emma, Mansfield Park und Kloster Northanger – Reclam

von Jane Austen, übersetzt von Christian Grawe und Ursula Grawe
Mitwirkende
Autor / AutorinJane Austen
Übersetzt vonChristian Grawe
Übersetzt vonUrsula Grawe
Buchcover 6 Bücher von Jane Austen im Schuber – Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Überredung, Emma, Mansfield Park und Kloster Northanger – Reclam | Jane Austen | EAN 9783150300473 | ISBN 3-15-030047-9 | ISBN 978-3-15-030047-3
Leseprobe

6 Bücher von Jane Austen im Schuber – Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Überredung, Emma, Mansfield Park und Kloster Northanger – Reclam

von Jane Austen, übersetzt von Christian Grawe und Ursula Grawe
Mitwirkende
Autor / AutorinJane Austen
Übersetzt vonChristian Grawe
Übersetzt vonUrsula Grawe

Alle sechs Romane von Jane Austen in einem schön gestalteten Schuber mit floralem
Design. Die Klassiker wurden von Ursula und Christian Grawe übersetzt und enthalten
Nachworte, die einen spannenden Einblick in Jane Austens Welt geben.

  • „Stolz und Vorurteil“: Eine gehörige Portion „Stolz“ muss abgelegt und so man-
    ches „Vorurteil“ aus dem Weg geräumt werden, bis sich Elizabeth und Mr. Darcy
    einander näherkommen.
  • „Verstand und Gefühl“: Elinor und Marianne sollen eine gute Partie machen. Doch
    das ist für die ungleichen Schwestern gar nicht so leicht. Jede muss ihre eigenen
    Erfahrungen machen, ehe sie ihr persönliches Glück findet.
  • „Überredung“: Vor acht Jahren ließ sich Anne Elliot von ihrem Vater überreden,
    Frederick Wentworths Heiratsantrag abzulehnen. Als sich beide wieder begegnen,
    beginnt eine zaghafte Annäherung.
  • „Emma“: Die junge Emma Woodhouse mischt sich mit Vergnügen in das romantische
    Leben ihrer Mitmenschen. Das führt zu Verwirrungen und Verwicklungen, die sich
    nicht zuletzt wegen Emmas Humor in einem guten Ende auflösen.
  • „Mansfield Park“ bezaubert durch Ironie, feine Satire und intensive Charakterzeich-
    nungen. Das Leben von der aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Fanny Price gerät aus den Fugen, als ihre Geschwister Mary und Henry Crawford in der Nachbarschaft auftauchen.
  • „Kloster Northanger“: Catherine Morland ist siebzehn Jahre alt und beeindruckt den
    jungen Geistlichen Henry Tilney mit ihrer frischen, naiven Art. Zusammen müssen sie
    auf ihrem Weg zum Glück allerhand kleine und große Hürden überwinden.