Umweltfreunde - Thüringen - Ausgabe 2010 - 3. Schuljahr von Jana Arnold | Arbeitsheft - Mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM | ISBN 9783060825417

Umweltfreunde - Thüringen - Ausgabe 2010 - 3. Schuljahr

Arbeitsheft - Mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM

von Jana Arnold und weiteren, herausgegeben von Inge Koch
Mitwirkende
Autor / AutorinJana Arnold
Autor / AutorinKatharina Bruntsch
Autor / AutorinSilvia Ehrich
Autor / AutorinMandy Fuchs
Autor / AutorinInge Koch
Autor / AutorinChristine Köller
Autor / AutorinRolf Leimbach
Autor / AutorinGerhild Schenk
Herausgegeben vonInge Koch
Buchcover Umweltfreunde - Thüringen - Ausgabe 2010 - 3. Schuljahr | Jana Arnold | EAN 9783060825417 | ISBN 3-06-082541-6 | ISBN 978-3-06-082541-7
Inhaltsverzeichnis - Mit Wegweiser Arbeitstechniken, mit CD-ROM - Arbeitsh.

Umweltfreunde - Thüringen - Ausgabe 2010 - 3. Schuljahr

Arbeitsheft - Mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM

von Jana Arnold und weiteren, herausgegeben von Inge Koch
Mitwirkende
Autor / AutorinJana Arnold
Autor / AutorinKatharina Bruntsch
Autor / AutorinSilvia Ehrich
Autor / AutorinMandy Fuchs
Autor / AutorinInge Koch
Autor / AutorinChristine Köller
Autor / AutorinRolf Leimbach
Autor / AutorinGerhild Schenk
Herausgegeben vonInge Koch
Arbeitshefte mit CD-ROMDie Software vertieft die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte und eröffnet neue Zugänge zu den naturwissenschaftlich-technischen Themen im Sachunterricht. Besonders geeignet zur Differenzierung in Freiarbeits- und Wochenplanphasen. Ein klarer Aufbau: Struktur und Angebot der CD-ROMs folgt den Schülerbüchern, denn die Inhalte passen zu den Kapitelüberschriften dort und sind auch so sortiert. Die Software fördert systematisch den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durchinformative, teilweise animierte Lexikoninformationen, handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen, sachlich-informative Spiel- und Übungsformen. Direkt in den Unterricht integrierbar, sichern die CD-ROMs vertiefendes Forschen und Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht.]