Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Thüringen 2020 - 5. Schuljahr von Engelhardt Göbel | Schulbuch | ISBN 9783060112432

Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Thüringen 2020 - 5. Schuljahr

Schulbuch

von Engelhardt Göbel und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinEngelhardt Göbel
Autor / AutorinElke Göbel
Autor / AutorinVolker Vopel
Autor / AutorinSandra Willms
Autor / AutorinVolker Abegg
Autor / AutorinUlrike Austenfeld
Autor / AutorinMyriam Backes
Autor / AutorinBarbara Barheine
Autor / AutorinSteven Bauer
Autor / AutorinSiegfried Bresler
Autor / AutorinUlrich Dendorfer
Autor / AutorinMartin Einsiedel
Autor / AutorinKatharina Etzold
Autor / AutorinBernd Heepmann
Autor / AutorinHanna Hellrung
Autor / AutorinMichael Jütte
Autor / AutorinMarit Kastaun
Autor / AutorinUte Klinkmüller
Autor / AutorinReimund Krönert
Autor / AutorinCarsten Kuck
Autor / AutorinRalf Kühl
Autor / AutorinRuth Leidinger
Autor / AutorinJochim Lichtenberger
Autor / AutorinMartin Löffelhardt
Autor / AutorinWerner Maier
Autor / AutorinAinoa Malcotti
Autor / AutorinCornelia Pätzelt
Autor / AutorinUte Pfohl
Autor / AutorinVerena Rau
Autor / AutorinJudith Weiler
Autor / AutorinNorbert Schröder
Autor / AutorinWilhelm Schröder
Autor / AutorinReinhard Sinterhauf
Autor / AutorinPeter Slaby
Autor / AutorinClaudia Täubner
Autor / AutorinSven Ungelenk
Buchcover Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Thüringen 2020 - 5. Schuljahr | Engelhardt Göbel | EAN 9783060112432 | ISBN 3-06-011243-6 | ISBN 978-3-06-011243-2
Inhaltsverzeichnis 1

Natur und Technik - Naturwissenschaften: Neubearbeitung - Thüringen 2020 - 5. Schuljahr

Schulbuch

von Engelhardt Göbel und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinEngelhardt Göbel
Autor / AutorinElke Göbel
Autor / AutorinVolker Vopel
Autor / AutorinSandra Willms
Autor / AutorinVolker Abegg
Autor / AutorinUlrike Austenfeld
Autor / AutorinMyriam Backes
Autor / AutorinBarbara Barheine
Autor / AutorinSteven Bauer
Autor / AutorinSiegfried Bresler
Autor / AutorinUlrich Dendorfer
Autor / AutorinMartin Einsiedel
Autor / AutorinKatharina Etzold
Autor / AutorinBernd Heepmann
Autor / AutorinHanna Hellrung
Autor / AutorinMichael Jütte
Autor / AutorinMarit Kastaun
Autor / AutorinUte Klinkmüller
Autor / AutorinReimund Krönert
Autor / AutorinCarsten Kuck
Autor / AutorinRalf Kühl
Autor / AutorinRuth Leidinger
Autor / AutorinJochim Lichtenberger
Autor / AutorinMartin Löffelhardt
Autor / AutorinWerner Maier
Autor / AutorinAinoa Malcotti
Autor / AutorinCornelia Pätzelt
Autor / AutorinUte Pfohl
Autor / AutorinVerena Rau
Autor / AutorinJudith Weiler
Autor / AutorinNorbert Schröder
Autor / AutorinWilhelm Schröder
Autor / AutorinReinhard Sinterhauf
Autor / AutorinPeter Slaby
Autor / AutorinClaudia Täubner
Autor / AutorinSven Ungelenk

Klare Struktur

Zu jeder Unterrichtseinheit gibt es mindestens eine Basis- und eine Materialseite:

  • Basisseiten vermitteln fachliche Inhalte leicht verständlich und übersichtlich. Mit aussagekräftigen Abbildungen, überschaubaren Texten, Merksätzen, einer Lernwörterbox und differenzierten Aufgaben verstehen und festigen die Schüler/-innen das Wesentliche.
  • Materialseiten bieten Schülerversuche und materialgebundene Aufgaben. Damit lassen sich Kompetenzen schüler- und handlungsorientiert erwerben und anwenden. Die Materialien sind in der Schwierigkeit ansteigend. So können alle Schüler/-innen nach ihrem persönlichen Leistungsstand gefördert werden.

Hinzu kommen gezielt eingebundene Sonderseiten:

  • Methodenseiten leiten Schritt für Schritt an, eine Methode kennenzulernen, die dann auf den Materialseiten zur Anwendung kommt.
  • Mit den längeren Texten und schwierigeren Materialien auf den Erweitern-und-Vertiefen-Seiten werden auch leistungsstärkere Schüler/-innen gezielt gefördert.
  • Das Wichtigste auf einen Blick: die Zusammenfassungsseiten dienen der Wiederholung.
  • Teste-dich-Seiten bestehen aus Aufgaben zur selbstständigen Kompetenz-Überprüfung.