Dynamit am Gotthard – Sprengstoff in der Schweiz von Hansjakob Burkhardt | Eine Geschichte der Sprengstoffindustrie in der Schweiz am Beispiel von Isleten am Urnersee | ISBN 9783039192489

Dynamit am Gotthard – Sprengstoff in der Schweiz

Eine Geschichte der Sprengstoffindustrie in der Schweiz am Beispiel von Isleten am Urnersee

von Hansjakob Burkhardt
Buchcover Dynamit am Gotthard – Sprengstoff in der Schweiz | Hansjakob Burkhardt | EAN 9783039192489 | ISBN 3-03919-248-5 | ISBN 978-3-03919-248-9

Dynamit am Gotthard – Sprengstoff in der Schweiz

Eine Geschichte der Sprengstoffindustrie in der Schweiz am Beispiel von Isleten am Urnersee

von Hansjakob Burkhardt
Der Erfinder des Dynamits, Alfred Nobel, kaufte 1871 zusammen mit Partnern die damals stillgelegte Papierfabrik in Isleten und begann für den Gotthardbahnbau Dynamit zu produzieren. Damit begann die Geschichte der schweizerischen Sprengstoffindustrie. Bis heute wird Isleten, auf einem Bachdelta am Urnersee gelegen, durch die Gebäude dieser Fabrik geprägt.
Der Autor schreibt nicht nur die Lokalgeschichte des Ortes mit den besonderen Verhältnissen der Erschliessung auf dem Seeweg sowie der bisher geheimen Reduit-Artilleriefestung, sondern auch ein Stück Urner Wirtschaftsgeschichte und die wechselvolle Geschichte der Sprengstoffindustrie in der Schweiz mit ihren internationalen Verflechtungen und dem Wandel der Sprengstoffprodukte. Das spannend geschriebene und reich illustrierte Buch schliesst damit eine Lücke in der Schweizer Industriegeschichte.