
„[… ] Bisher hatte ich noch kein wirklich schlüssiges Material, mit dem man auch kleinschrittig und überschaubar und verständlich arbeiten kann. Ihr Material hat mich überzeugt. […]“ (Sabine Walker, Lerntherapeutin, FiL)
„Ein wunderbares und gut strukturiertes Lernprogramm. Es entspricht genau meiner Art, Legastheniker zu überzeugen, dass sie kleinschrittig lernen können.“ (Förderschule Sprungtuch GmbH)
„[…] Ich finde den Ordner wirklich sehr gelungen, mit vielfältigen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten. Man merkt, dass Sie mit Kindern arbeiten, die viele Durchläufe benötigen, bis sie ein Thema verinnerlicht haben, und diese Möglichkeiten geben Sie in Ihrem Material. Sie legen den „Finger in die Wunde“ (die gern gemachten Fehler bzw. wenig verinnerlichten Bereiche) und üben dazu systematisch. So kann man die Kinder gut und mit wenig Schreibaufwand unterstützen. […]“ (Dr. Petra Küspert)
„Mit ORÄNDSCH hat Miranda Jehle eine Arbeitsblattsammlung vorgelegt, die die wichtigsten Grammatikfelder aufbereitet und mit Arbeitsblättern begleitet. Die Sammlung eignet sich zur Unterstützung von Englischlernenden mit LRS in der Lerntherapie und die begleitende Förderung zuhause.“ (195. KREISELrundBRIEF – Juni 2020, Rezensent Dr. David Gerlach)
„ORÄNDSCH stellt ein empfehlenswertes und praxisorientiertes Programm dar, dass in der LRS-Therapie gut eingesetzt werden kann, wenn bei Kindern mit Legasthenie Verbesserungen im Fach Englisch erzielt werden sollen.“ (Journal für Legasthenietherapie, Ausgabe 02/2020)
ORÄNDSCH. Englische Grammatik bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
Intensivtraining Grammatik für Lerntherapie und Förderunterricht - Tipps zum Vokabel-und Rechtschreibtraining - 5. und 6. Klasse
„ORÄNDSCH stellt ein empfehlenswertes und praxisorientiertes Programm dar, dass in der LRS-Therapie gut eingesetzt werden kann, wenn bei Kindern mit Legasthenie Verbesserungen im Fach Englisch erzielt werden sollen.“ (Journal für Legasthenietherapie, Ausgabe 02/2020)
„Ein wunderbares und gut strukturiertes Lernprogramm. Es entspricht genau meiner Art, Legastheniker zu überzeugen, dass sie kleinschrittig lernen können.“ (Förderschule Sprungtuch GmbH)