
×
Architecture of Ecology
Die Architektur des 20. Jahrhundert begann in Verehrung des Industriezeitalters und der Technologie; heute, da wir uns dem Ende des Jahrtausends nähern, befindet sie sich im raschenWandel als Reaktion auf ein neues Zeitalter der Information und der Ökologie.
Dieser Band der „Profile“ konzentriert sich auf zahlreiche Aspekte der „grünen Architektur“ von heute, welche die Basis bildete für eine neue Politik und eine Theorie, die ökologische Planung ausgelöst haben und sie noch beeinflussen. Eines der ehrgeizigsten ökologischen Vorhaben unseres Jahrhunderts - das Projekt Curitoba in Brasilien - wird im Detail vorgestellt; die Beiträge stammen von Architekten (Nicholas Grimshaw und Michael Hopkins), Schriftstellern (Susan Roaf und Herbert Giradet), Politikern (Mark Fisher), Wirtschaftswissenschaftlern (Paul Elkins) und Umweltschützern (Corin Millet von Greenpeace).
James Wines präsentiert seine eigene, wohldurchdachte Ansicht zu diesem Thema in „The Aesthetics of Green Architecture“. ( Academy Group, Reihe Polemics, ISBN 1 85490 490 6 )
Dieser Band der „Profile“ konzentriert sich auf zahlreiche Aspekte der „grünen Architektur“ von heute, welche die Basis bildete für eine neue Politik und eine Theorie, die ökologische Planung ausgelöst haben und sie noch beeinflussen. Eines der ehrgeizigsten ökologischen Vorhaben unseres Jahrhunderts - das Projekt Curitoba in Brasilien - wird im Detail vorgestellt; die Beiträge stammen von Architekten (Nicholas Grimshaw und Michael Hopkins), Schriftstellern (Susan Roaf und Herbert Giradet), Politikern (Mark Fisher), Wirtschaftswissenschaftlern (Paul Elkins) und Umweltschützern (Corin Millet von Greenpeace).
James Wines präsentiert seine eigene, wohldurchdachte Ansicht zu diesem Thema in „The Aesthetics of Green Architecture“. ( Academy Group, Reihe Polemics, ISBN 1 85490 490 6 )