Julchen Sonderbar von Ute Eppich | ISBN 9780972743280
Buch

Julchen Sonderbar

von Ute Eppich
Buchcover Julchen Sonderbar | Ute Eppich | EAN 9780972743280 | ISBN 0-9727432-8-6 | ISBN 978-0-9727432-8-0

Julchen Sonderbar

von Ute Eppich
Julchen ist acht Jahre und hat zwei grosse Probleme. Ihr erstes Problem ist die Schule. Weil sie nicht so gut lernen kann und meistens träumt anstatt aufzupassen, wird sie für dumm gehalten und oft ausgelacht. Deshalb hat sie auch keine Freundin. Das zweite Problem ist ein Geheimnis, das sie nur mit ihrem grossen Bruder Timo teilen kann. Sie hat die besondere Fähigkeit, sich mit Tieren unterhalten zu können. Deshalb wünscht sie sich auch sehnlichst ein grosses starkes Tier als Freund, das ihr in der Schule Respekt verschaffen könnte. Eines Tages begegnet sie bei einem ihrer Ausflüge in den Wald einem Drachenjungen, der aus seiner Heimat, einem fernen Tal im Norden, vertrieben worden ist und nun unglücklich und einsam umherzieht. Jedes Tier fürchtet sich vor ihm, und den Menschen geht er aus dem Weg. Sie schliesst Freundschaft mit dem harmlosen Ungeheuer und nennt es Karlchen. Heimlich spielen sie und Timo mit Karlchen, dem kleinen Drachen, im Wald, wobei sie immer auf der Hut vor Entdeckung sein müssen. Die Kinder finden sogar eine Höhle, in der ein Ungeheuer hausen soll, wie Karlchen ängstlich behauptet. Doch dann nimmt Julchen ihren Drachenfreund zum Schrecken ihrer Mutter mit zu sich nach Hause. Ihre Eltern und ihre zwei anderen Brüder, die frechen Zwillinge, müssen ihr nun glauben, dass sie wirklich die Sprache der Tiere versteht. Karlchen darf eine Zeitlang im Schuppen wohnen und fühlt sich dort ausgesprochen wohl, sorgt aber mit seiner Neugier für einigen Wirbel. Als die Dorfbewohner schliesslich von dem Drachen erfahren, geraten sie in Aufregung und wollen ihn vertreiben oder einfangen und in einen Zoo bringen. Julchen, die Karlchen liebt, flüchtet vor den Tierfängern in die von ihr und Timo entdeckte Höhle. Und obgleich es dort sehr unheimlich ist und die beiden Freunde auch einen grossen Schrecken bekommen, harren sie aus, bis sie die Zusage erhalten, dass Karlchen in Zukunft unbehelligt im Wald leben darf. Julchens Elternhaus wird daraufhin von Reportern belagert. Das Mädchen und der Drache können dem Rummel nur durch einen Trick entgehen. Als die Sommerferien vorbei sind, erfüllt sich Julchens Traum: Karlchen macht zur grossen Aufregung der Schüler und zum Entsetzen des Lehrers einen Besuch in der Schule. Keiner wagt jetzt mehr, sie auszulachen, denn sie hat endlich einen starken Freund, den alle fürchten. Ausserdem ist sie berühmt, und so reissen sich die anderen Kinder um ihre Freundschaft. Schliesslich wird Karlchen sogar als Nachtwächter im Dorf angestellt. Und dabei lernen sogar Einbrecher das Fürchten.