ISBNs beginnend mit 978-3-927604-xx-x Der Einsatz von Söldnerfirmen durch gewählte Regierungen - eine "Antinomie des Demokratischen Friedens"? Martin BinderUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Heft20041,80 € Vom aggregierten und extrapolierten WeltfriedenPlädoyer für einen integrierten Ansatz des demokratischen FriedensAlexander de JuanUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Softcover1,00 € Form Characteristics of Regional Security OrganizationsThe Missing Link in the Explanation of the Democratic PeaceMatthias DembinskiUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Buch2007 The Provision of Conflicting Public GoodsIncompatibilities among Trade Regimes and Environmental RegimesFariborz ZelliUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift2007 Frieden braucht FachleuteDokumentation des Begleitprogramms zur Ausstellung in Tübingen im November 2007Universität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift20081,00 € Global Governance: From ‘Exclusive’ Executive Multilateralism to Inclusive, Multipartite Institutions Volker RittbergerUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift20081,00 € The Learning Principals - Delegation von Agenda-Setting in der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Max M MutschlerUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift20081,00 € Der Zivile Friedensdienst: Einstiegsmöglichkeiten für HochschulabsolventInnenErgebnisse einer Tagung an der Universität TübingenLilli BanholzerUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift20081,00 € Jobrotation: Begrenzte Varianz im Mehrebenensystem der EU - eine Untersuchung von vier europäischen Ländern Christian RothUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift2002 Wer führt? Ein Benchmarking der Bundesländer nach Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsindikatoren Susanne BlanckeUniversität Tübingen Inst. f. Politikwiss.Zeitschrift0,75 €63 Treffer 1 2 3 4 5 6 7