Literatur: Geschichte und KritikTectum Wissenschaftsverlag × WortKulturen TonWeltenFestschrift für Alfonsina JanésTectum Wissenschaftsverlag 201423,99 € Vom Ende aller ZeitenSpuk, Kunst und Religion in Adolf Muschgs Roman "Sax"Hans-Bernd BunteTectum Wissenschaftsverlag 201423,99 € Ästhetische Transfers zwischen Literatur und Werbung Dominik BaumgartenTectum Wissenschaftsverlag 201423,99 € Ich, zerfasert.Postmoderne Pop-Identitäten in Christian Krachts Roman FaserlandAnja LarchTectum Wissenschaftsverlag 201419,99 € Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der WendeEine thematische und gattungsgeschichtliche UntersuchungGerhard SchillingTectum Wissenschaftsverlag 201419,99 € Walter Schulte vom Brühl - zwischen Verehrung und KontroverseEine Analyse ausgesuchter Werke des SchriftstellersHeidelind ClauderTectum Wissenschaftsverlag 201427,99 € "Im Zeitalter der Sachlichkeit muß man romantisch sein, das ist der Trick."Formen und Funktionen der Neuen Sachlichkeit in Erich Maria Remarques RomanenDenis HeroldTectum Wissenschaftsverlag 201419,99 € Der Tod in der modernen britischen LyrikTodeskonzeptionen und Todesdarstellungen in den Gedichten von William Butler Yeats, Dylan Thomas und Philip LarkinAnke StaudacherTectum Wissenschaftsverlag 201427,99 € Harry Potters literarischer ZauberEine Analyse zum Erfolg der BuchserieSilvia HimmelsbachTectum Wissenschaftsverlag 201435,99 € a fiction is a fiction is fiction?Metafiktionalität im Werk von Daniel KehlmannMartin GerstenbräunTectum Wissenschaftsverlag 201415,99 €36 Treffer 1 2 3 4