Gesellschaft und SozialwissenschaftenMatthias Dembinski × Pluraler Frieden - Leitgedanken zu einer neuen Russlandpolitik Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Auslandseinsätze evaluierenWie lässt sich Orientierungswissen zu humanitären Interventionen gewinnen?Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20166,00 € Regionale Sicherheitsorganisationen als Barrieren oder Bausteine globalen Regierens Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20166,00 € Einhegung: Die Ukraine, Russland und die europäische Sicherheitsordnung Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20146,00 € Das Neue Strategische Konzept der NATO und die Zukunft der nuklearen Abrüstung in Europa Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Reset RevisitedZur Programmierung europäischer SicherheitMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 € Die EU als Partnerin der Vereinten Nationen bei der FriedenssicherungZwischen universalen Normen und partikularen InteressenMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch2007 Die Transformation der NATOAmerikanische Vorstellungen und Risiken für EuropaMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch2007 Schaffen internationale Organisationen Frieden?NATO, EU und der griechisch-türkische KonfliktMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch2006 Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setztVon der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen RegierenMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20056,00 €13 Treffer 1 2