Gesellschaft und SozialwissenschaftenHarald Müller × Khameneis Rote Linien: Eine Bewertung des „Iran-Abkommens“ Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20156,00 € Die gespaltene GemeinschaftZur gescheiterten Überprüfung des Nuklearen NichtverbreitungsvertragsHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20156,00 € Ein Mächtekonzert für das 21. JahrhundertBlaupause für eine von Großmächten getragene multilaterale SicherheitsinstitutionHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20146,00 € Nukleare AbrüstungOptionen für den kommenden Überprüfungszyklus des NVVHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20126,00 € Eine massenvernichtungswaffenfreie Zone im Nahen und Mittleren Osten:Ein Konzept der kleinen SchritteHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Demokratie, Streitkräfte und militärische EinsätzeDer "zweite Gesellschaftsvertrag" steht auf dem SpielHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Der nukleare Nichtverbreitungsvertrag nach der Überprüfung Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 € Die Stabilität des nuklearen NichtverbreitungsregimesStand und OptionenHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 € Transparenz für die kernwaffenfreie WeltKonzepte für ein Kernwaffen- und SpaltmaterialregisterHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 € Was wäre, wenn?Wie kann sich die internationale Gemeinschaft in einer kernwaffenfreien Welt gegen Regelbrecher durchsetzen?Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20096,00 €17 Treffer 1 2