Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Walter Simon

Hinweis: Der Name Walter Simon erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Walter Simon bei BoD – Books on Demand

Prof. Dr. Walter Simon ist gebürtiger Hamburger und gelernter Drogist. Nach der Lehre fuhr er zunächst zur See. Anschließend studierte er an der Universität für Wirtschaft und Politik in Hamburg, später an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie an der Sophia-Universität in Tokio Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Abschlüssen Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Soziologe. 1978 promovierte er zum Dr. rer. pol. Im gleichen Jahr trat er als Trainee in der AEG-Telefunken AG in das Berufsleben ein und wurde dort Projektleiter der Management-Weiterbildung. 1982 gründete er das Innovationsteam für Produktion und Wirtschaft GmbH (IPW-Training und Consulting GmbH) mit Sitz in Bad Nauheim, aus dem später das Corporate University Center hervorging. Er zählt zu den bekannteren deutschen Wirtschaftstrainern, Zukunftsberatern und Business-Speakern. 2006 gewann er den Internationalen Trainingspreis in Silber. Von 1985 bis 2001 nahm Walter Simon Lehraufträge und Gastprofessuren an in- und ausländischen Hochschulen wahr. Von 1995 bis 2002 hatte er den Lehrstuhl für Unter- nehmensführung an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden inne. Walter Simon schrieb 200 Artikel und 20 Bücher zu gesellschaftspolitischen und managementtheo- retischen Themen. Zu seinen Kunden gehören: Mittel- und Großunternehmen, Bundes- und Länderministerien, Krankenhäuser, Verbände, Stadtverwaltungen, Forschungsein- richtungen sowie Politiker des In- und Auslandes.

Walter Simon bei GABAL

Ich bin gebürtiger Hamburger und gelernter Drogist. Nach der Lehre fuhr ich zunächst zur See. Anschließend studierte ich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an mit den Abschlüssen Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Soziologe. Dem schloß sich 1979 eine Promotion zum Dr. rer. pol. an. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Industrie wurde ich 1995 auf den Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Hochschule Rhein-Main berufen, den ich bis 2001 innehatte. Meine Arbeitsbilanz: 200 Fachartikel, 20 Bücher zu gesellschafts- und personalpolitischen Themen, ca. 1.100 Seminare mit etwa 15.000 Teilnehmern, 45 Unternehmensprojekte.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:



REDLINE ×