Person Stefan Kaufmann
Hinweis: Der Name Stefan Kaufmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Stefan Kaufmann bei Motorbuch Verlag
Stefan Kaufmann ist Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts in Jena und selbst aktiver Pilot und Fluglehrer.
Stefan Kaufmann bei Verlag Friedrich Mauke KG
Stefan Kaufmann ist Jurist und Präsident des Oberlandesgerichts Jena a. D.
Er studierte Jura an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und war danach als Richter und Verwaltungsjurist in Hessen und Thüringen tätig. Von 2000 bis 2004 war Stefan Kaufmann Präsident des Thüringer Justizprüfungsamtes und nach einer Tätigkeit als Leiter der Zentralabteilung im Thüringer Justizministerium ab 2006 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts Jena. Im Juni 2018 wurde er durch den Thüringer Landtag zum Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs gewählt.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Stefan Kaufmann im Jahr 2017 die Ehrendoktorwürde verliehen.
Stefan Kaufmann bei Mauke
Stefan Kaufmann ist Jurist und Präsident des Oberlandesgerichts Jena a. D.
Er studierte Jura an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und war danach als Richter und Verwaltungsjurist in Hessen und Thüringen tätig. Von 2000 bis 2004 war Stefan Kaufmann Präsident des Thüringer Justizprüfungsamtes und nach einer Tätigkeit als Leiter der Zentralabteilung im Thüringer Justizministerium ab 2006 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts Jena. Im Juni 2018 wurde er durch den Thüringer Landtag zum Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs gewählt.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Stefan Kaufmann im Jahr 2017 die Ehrendoktorwürde verliehen.
Stefan Kaufmann bei Akademische Verlagsbuchhandlung Friedrich Mauke
Stefan Kaufmann ist Jurist und Präsident des Oberlandesgerichts Jena a. D.
Er studierte Jura an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und war danach als Richter und Verwaltungsjurist in Hessen und Thüringen tätig. Von 2000 bis 2004 war Stefan Kaufmann Präsident des Thüringer Justizprüfungsamtes und nach einer Tätigkeit als Leiter der Zentralabteilung im Thüringer Justizministerium ab 2006 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts Jena. Im Juni 2018 wurde er durch den Thüringer Landtag zum Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs gewählt.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Stefan Kaufmann im Jahr 2017 die Ehrendoktorwürde verliehen.
Stefan Kaufmann bei medhochzwei Verlag
Stefan Kaufmann ist Direktor der EGK-Gesundheitskasse. Zudem ist er im Verwaltungsrat der Swiss DRG AG, Stiftungsrat von Gesundheitsförderung Schweiz, Stiftungsrat ceb und Präsident des Stiftungsrat SNE sowie Verwaltungsrat der Concret AG.
Stefan Kaufmann bei transcript
Stefan Kaufmann (Dr. phil.), geb. 1961, ist apl. Professor am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und wissenschaftlicher Leiter der Forschung am Centre for Security and Society. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen soziologische Sicherheitsforschung, Technik- und Organisationssoziologie.
Stefan Kaufmann bei UTB
Prof. Dr. Stefan Kaufmann lehrt an der Universität Freiburg.
Stefan Kaufmann bei BoD – Books on Demand
Der Autor hat in der Mitte seines fünften Lebensjahrzehnt begonnen, Gedichte auswendig zu lernen, allein zu dem Zweck, den schleichenden Verfall seines Gedächtnisses etwas zu verzögern. Waren es zunächst Klassiker wie die Schiller'sche Bürgschaft oder der Erlkönig von Goethe, stieß er 1999, dem hundertsten Geburtsjahr von Erich Kästner, auf dessen Gedicht Sachliche Romanze, das in der Frankfurter Anthologie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung besprochen worden war. Geradezu elektrisiert von der gewaltigen Wirkung dieses im kästnerüblichen Jargon der neuen Sachlichkeit verfassten Gedichts wandte er sich diesem Autor zu und kann inzwischen 90 seiner Gedichte auswendig aufsagen. Es versteht sich von selbst, dass das Gedächtnistraining mehr und mehr in den Hintergrund rückte, während die Faszination für die Kästner'sche Lyrik immer stärker wurde. Im Jahr 2007 begann der Autor mit Vortragsabenden über Kästner und seine Gedichte, und zwar mit dem Ziel, einen Förderverein für die Historische Bibliothek des Oberlandesgerichts in Jena mit den an diesen Abenden erzielten Spendengeldern zu unterstützen. Es folgten ein Gedichtvortrag zur Zahl Sieben und eben die diesem Buch zugrunde liegende Vorlesung über das heitere Gedicht.
weitere Personen
- Stefan Kaufmann bei Zürcher Steuerrecht
- Stefan Kaufmann bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Stefan Kaufmann bei Urban & Fischer in Elsevier
- Stefan Kaufmann bei Thieme
- Stefan Kaufmann bei Springer International Publishing
- Stefan Kaufmann bei Meisenbach
- Stefan Kaufmann bei Kulturverlag Kadmos Berlin
- Stefan Kaufmann bei Königshausen u. Neumann
- Stefan Kaufmann bei Kaufmann Automotive Folientechnik GmbH
- Stefan Kaufmann bei J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
- Stefan Kaufmann bei Hogrefe AG
- Stefan Kaufmann bei Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Stefan Kaufmann bei Ergon
- Stefan Kaufmann bei Duncker & Humblot
- Stefan Kaufmann bei Chronos
- Stefan Kaufmann bei Campus
- Stefan Kaufmann bei C.F. Müller
- Stefan Kaufmann bei Brill | Schöningh
- Stefan Kaufmann bei Brill | Fink
letzte lieferbare Neuerscheinungen:
medhochzwei Verlag ×eBooks ×