Person Solvejg Nitzke
Hinweis: Der Name Solvejg Nitzke erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Solvejg Nitzke bei Wallstein Verlag
Solvejg Nitzke, geb. 1985, ist habilitierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Nach Stationen in Charlottesville, Wien und Dresden vertritt sie seit Sommersemester 2024 die Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wissensproduktion und Ökologieforschung und umfassen u. a. Katastrophen, Klima, Dorfgeschichten und Literary and Cultural Plant Studies.
Veröffentlichungen u. a.: Farne. Ein Portrait (2024); Paradigmen des Idyllischen (Mithg. 2022); Baum und Text. Neue Perspektiven auf verzweigte Beziehungen (2022).
Solvejg Nitzke bei Matthes & Seitz Berlin
Solvejg Nitzke, 1985 geboren, ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und erforscht prekäre Naturen in der populären Literatur und Kultur des 19. Jahrhundert, Klima und Katastrophen, Science- Fiction und Verschwörungsnarrative. Seit 2021 leitet sie das von der Fritz- Thyssen-Stiftung geförderte Projekt »Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume«.
Solvejg Nitzke bei transcript
Solvejg Nitzke (Dr. phil.), geb. 1985, ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und vertritt derzeit die Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Sie erforscht prekäre Naturen in der populären Literatur und Kultur des 19. Jahrhundert, Klima und Katastrophen, Science- Fiction und Verschwörungsnarrative. Von 2021 bis 2023 leitete sie das von der Fritz- Thyssen-Stiftung geförderte Projekt »Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume«, das untersucht, wie Menschen und Bäume durch das Erzählen neu in Beziehung gebracht werden. Publikationen (Auswahl): »Arboreale Poetik, oder: Mit Bäumen erzählen«, in: Stephanie Heimgarter/Solvejg Nitzke/Simone Sauer Kretschmer (Hg.): Baum und Text, Berlin: Bachmann 2020, S. 165-196; Arboreal Imaginaries, Hg. Mit Helga Braunbeck, Special Issue. Green Letters 4 (2021). Kontaktszenen, Hg. Mit Lars Koch und Niels Werber, Sonderheft. Lili, 3 (2022).
weitere Personen
- Solvejg Nitzke bei Wochenschau Verlag
- Solvejg Nitzke bei Wehrhahn Verlag
- Solvejg Nitzke bei Verbrecher
- Solvejg Nitzke bei Springer International Publishing
- Solvejg Nitzke bei Schmidt, Erich
- Solvejg Nitzke bei Erich Schmidt Verlag
- Solvejg Nitzke bei Christian A. Bachmann Verlag











