Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Wolf

Hinweis: Der Name Peter Wolf erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Wolf bei Brandstätter Verlag

Peter Wolf, Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Produzent. Er produziert freie, spartenübergreifende Projekte wie „Ganymed Boarding“. Das europäische Projekt „Ganymed goes Europe“ wurde bereits in Breslau/Polen sowie in Budapest mit großem Erfolg realisiert.

Peter Wolf bei Sutton

Peter Wolf, geboren 1955, ist ein profunder Kenner der Backnanger Geschichte. Er arbeitet als selbstständiger Mediendesigner und engagiert sich im Heimat- und Kunstverein der Stadt Backnang. Durch mehrere Ausstellungen über historische Technik ist er bereits in Erscheinung getreten.

Peter Wolf bei BoD – Books on Demand

Peter Wolf heißt in Wirklichkeit anders. Der 1955 als Landwirtssohn geborene Autor erlebte als Kind die Umwandlungen in der Landwirtschaft der DDR. Er legte 1974 das Abitur ab und wollte lange Zeit Tierarzt werden, geworden ist er Offizier. 1985 bis zum Untergang der DDR studierte er in Berlin und Leipzig Philosophie. In seinen unternehmerischen Jahren erkannte er, dass insbesondere das Geschäfts -Leben auf Messers Schneide stattfindet. Wie durch einen Zufall geriet er 2014 in die Flüchtlingsbetreuung.

Peter Wolf bei edition fischer

Peter Wolf alias Wolf von der Reich wurde am 1. April 1938 in Bielefeld geboren, wo er auch aufwuchs. Er studierte in Göttingen, Heidelberg und Hamburg Physik, übte diesen Beruf jedoch nicht aus, sondern hat bei IBM als Programmierer, Technischer Manager, Projektleiter, bis hin zum Stab der Geschäftsleitung, gearbeitet. Die Firma schickte ihn für vier Jahre in die USA und diese Erfahrung hat seinen Horizont beträchtlich erweitert. Nach seiner Pensionierung zog er 2001 mit seiner Partnerin auf die Insel Reichenau im Bodensee.

Peter Wolf bei Patris Verlag

Msgr. Dr. Peter Wolf ist Geistlicher Leiter des Schönstatt-Zentrums der Erzdiözese Freiburg Marienfried in Oberkirch. Nach 20 Jahren Einsatz in der Erzdiözese Freiburg wirkte er 24 Jahre als Generaloberer des Schönstatt-Instituts Diözesanpriester in Schönstatt. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des Josef-Kentenich-Instituts und ist Autor vieler Publikationen besonders in der internationalen Schönstatt-Bewegung.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:



Bücher ×

97 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 8 ...