Person Péter Esterházy
Hinweis: Der Name Péter Esterházy erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Péter Esterházy bei Hörbuch Hamburg
Péter Esterházy, wurde 1950 in Budapest geboren, wo er nach einem Studium der Mathematik als Schriftsteller mit seiner Familie lebte. Im Herbst 2001 erschien sein Roman Harmonia Cælestis, der ein Bestseller wurde. Seine Bücher wurden in 15 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Péter Esterházy erhielt unter anderem 2001 den Sándor Márai Literaturpreis und wurde 2004 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Péter Esterházy starb 2016.
Péter Esterházy bei Schöffling
Péter Esterházy, geboren 1950 in Budapest, studierte Mathematik an der Universität Budapest und machte sich in Ungarn mit dem Produktionsroman (1979) und der Einführung in die schöne Literatur (1986) als Schriftsteller einen Namen. Breite internationale Beachtung fand er für sein »Opus magnum« Harmonia Cælestis (2000) über die Geschichte seiner Familie. In der zwei Jahre später veröffentlichten Verbesserten Ausgabe setzt sich Esterházy mit der Spitzeltätigkeit seines Vaters auseinander. 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Péter Esterházy starb 2016 in Budapest.
Péter Esterházy bei Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren. Für Harmonia Cælestis (dt. 2001) erhielt er u. a. den Ungarischen Literaturpreis, 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach Esti (2013) erschien bei Hanser Berlin zuletzt Die Mantel-und-Degen-Version (2015) und Die Markus-Version (2016). Péter Esterházy ist im Juli 2016 in Budapest gestorben.
Péter Esterházy bei Berlin Verlag Taschenbuch

×
Person Péter Esterházy
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt, seit 1978 als freier Schriftsteller. Für seinen Roman »Harmonia Cælestis« (BV 2001; BvT 2003) erhielt er unter anderem den Ungarischen Literaturpreis und den Grinzane-Cavour-Preis. 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Péter Esterházy bei Berlin Verlag
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt, seit 1978 als freier Schriftsteller. Für seinen Roman »Harmonia Cælestis« (BV 2001; BvT 2003) erhielt er unter anderem den Ungarischen Literaturpreis und den Grinzane-Cavour-Preis. 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
weitere Personen
- Péter Esterházy bei Wieser Verlag
- Péter Esterházy bei Verein Wien Modern
- Péter Esterházy bei Swiridoff
- Péter Esterházy bei Suhrkamp
- Péter Esterházy bei Stiftung Lyrik Kabinett
- Péter Esterházy bei Senat Berlin Museumspädagogischer Dienst
- Péter Esterházy bei Rüffer & Rub
- Péter Esterházy bei ROWOHLT Taschenbuch
- Péter Esterházy bei ROWOHLT Repertoire
- Péter Esterházy bei Residenz
- Péter Esterházy bei Passagen
- Petér Esterházy bei MVB GmbH
- Péter Esterházy bei Matthes & Seitz Berlin
- Péter Esterházy bei Manesse
- Péter Esterházy bei Literarisches Colloquium
- Péter Esterházy bei Jung u. Jung
- Peter Esterhazy bei Goldmann
- Péter Esterházy bei FISCHER Taschenbuch
- Peter Esterhazy bei Eichborn
- Péter Esterházy bei dtv Verlagsgesellschaft
- Péter Esterházy bei Dr. Peter Morsbach Verlag
- Péter Esterházy bei Die Galerie
- Péter Esterházy bei Der Audio Verlag
- Peter Esterházy bei Arco
letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ×