Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Matthias Schneider

Hinweis: Der Name Matthias Schneider erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Matthias Schneider bei BoD – Books on Demand

Nach dem Studium von Germanistik / Philosophie und Informationswissenschaften in unterschiedlichen Berufen unterwegs. Lebt und arbeitet als Softwareentwickler in Ostfriesland und schreibt Geschichten / Stories und Erzählungen. Betrachtet sich selbst als Geschichtenerzähler. Nach Erstveröffentlichungen unter dem Geburtsnamen Matthias Schneider, weitere Veröffentlichungen unter dem Pseudonym Matthias Houben: Matthias Houben, Experten Kurzroman als eBook ISBN 978-3-8450-1068-7 Matthias Schneider, Unterwegs, Stories und Geschichten ISBN 978-3-842-34965-0 auch als eBook ISBN 978-3-844-8787-7 Veröffentlichungen in Anthologien: Matthias Schneider, Gesegelt werden in: Anders reisen grenzenlos: Seewärts. Geschichten von Wind, Sand und Meer. Hrsg. Niko Hansen, Rowohlt 1983 Matthias Houben, Häringsblut und Gottesurteil in: aufgebockt und abgemurkst, Hrsg. Regine Kölpin KBV 2012 ISBN: 978-3-942446-42-6 Matthias Houben, Der Prerow Effekt in: Muscheln, Möwen, Morde Hrsg. Regine Kölpin KBV 2012 ISBN: 978-3-942446-62-4 Autoren-Webseite: www.litbit.de

Matthias Schneider bei Butz, Josef, Dr.

Matthias Schneider leitet die von ihm 1996 ins Leben gerufene Greifswalder Sommerakademie Orgel und ist sowohl als Interpret wie auch als Musikwissenschaftler international gefragt. Sein Arbeitsfokus (als Interpret und Forscher) liegt besonders in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts für Tasteninstrumente. Als Interpret spielt er als Solist oder Mitglied eines Ensembles Barockmusik, (Ur-)Aufführungen neuer Musik und ist regelmäßig Teilnehmer an Musikfestivals (z. B. Israel-Festival, Vendsyssel-Festival u. a. m.). Er zeichnet verantwortlich für Vorträge, Werkeinführungen, Gesprächskonzerte und Interpretationskurse und ist auch als Juror tätig.

Matthias Schneider bei V&R unipress

Matthias Schneider ist Professor für Kirchenmusik und Orgel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.

Matthias Schneider bei Rossberg Verlag

Matthias Schneider ist Kulturwissenschaftler und u. a. spezialisiert auf Erzählungen mit Bildern. Er schreibt als freier Journalist über Comics und illustrierte Bücher und hat hierzu Festivals organisiert, auch auf internationaler Ebene Ausstellungen kuratiert und Fachbücher publiziert. Seine besondere Leidenschaft gilt illustrierten Kinderbüchern, die anspruchsvolle Themen kindgerecht und künstlerisch interessant vermitteln.

Matthias Schneider bei VVW GmbH

Kay Uwe Erdmann ist als Rechtsanwalt insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig und Geschäftsführer einer Pensionsgesellschaft, bei der er die Bereiche Recht, Personal und Kapitalanlagen verantwortet. Zuvor war er bereits rund 15 Jahre in der Versicherungswirtschaft zunächst als Chefsyndikus und später als Vorstand mit Verantwortung für Recht, Risikomanagement, Personal und Kapitalanlagen tätig. Daneben ist Herr Erdmann Mitherausgeber von Werken auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Versicherungsaufsichtsrechts. Als Referent ist er unter anderem bei dem von der Deutschen Börse zertifizierten Lehrgang „Der qualifizierte Aufsichtsrat“ bei der Interfin Forum GmbH tätig.

Matthias Schneider bei Neukirchener Verlag

ist Professor für Kirchenmusik an der Universität Greifswald. Das Buch fußt auf den Erfahrungen des seit vielen Jahren gemeinsam durchgeführten Homiletisch-Liturgischen Seminars an der Universität Greifswald.

Matthias Schneider bei Miriam

folgt

Matthias Schneider bei Vandenhoeck & Ruprecht

Dr. phil. Matthias Schneider ist Professor für Kirchenmusik und Orgel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.


weitere Personen


DIN Media ×eBooks ×