Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Matthias Eckoldt

Hinweis: Der Name Matthias Eckoldt erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Matthias Eckoldt bei Carl-Auer Verlag GmbH

Matthias Eckoldt, Dr., studierte Philosophie, Germanistik sowie Medientheorie. Verfasser von Romanen, Sachbüchern und Theaterstücken. Sein Werk „Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist“ wurde für das Wissensbuch 2017 von Bild der Wissenschaft nominiert. Eckoldt erhielt u. a. den IDW-Preis für Wissenschaftsjournalismus. Im Carl- Auer Verlag sind von ihm erschienen: „Kann sich das Bewusstsein bewusst sein?“ (2017) und „Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?“ (2. Aufl. 2014).

Matthias Eckoldt bei Penguin

Matthias Eckoldt, 1964 in Berlin geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte Romane, Fachbücher und Essays, zuletzt Die Intelligenz der Bienen (zusammen mit dem Neurowissenschaftler Randolf Menzel) sowie den Gesprächsband Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? über die Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis. Des Weiteren verfasste Eckoldt mehr als fünfhundert Radiosendungen zu kulturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Themen. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Zurzeit lehrt Eckoldt als Schreibdozent an der FU Berlin.

Matthias Eckoldt bei Pantheon

Matthias Eckoldt, 1964 in Berlin geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte Romane, Fachbücher und Essays, zuletzt Die Intelligenz der Bienen (zusammen mit dem Neurowissenschaftler Randolf Menzel) sowie den Gesprächsband Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? über die Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis. Des Weiteren verfasste Eckoldt mehr als fünfhundert Radiosendungen zu kulturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Themen. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Zurzeit lehrt Eckoldt als Schreibdozent an der FU Berlin.

Matthias Eckoldt bei Knaus

Matthias Eckoldt, 1964 in Berlin geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte Romane, Fachbücher und Essays, zuletzt Die Intelligenz der Bienen (zusammen mit dem Neurowissenschaftler Randolf Menzel) sowie den Gesprächsband Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? über die Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis. Des Weiteren verfasste Eckoldt mehr als fünfhundert Radiosendungen zu kulturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Themen. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Zurzeit lehrt Eckoldt als Schreibdozent an der FU Berlin.

Matthias Eckoldt bei Klett MINT

Matthias Eckoldt veröffentlichte drei Romane und mehrere Sachbücher. »Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist« wurde für das Wissensbuch 2017 nominiert. »Die Intelligenz der Bienen« (gemeinsam mit Randolf Menzel), stand auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch 2017 in Österreich. Für seine Arbeit wurde Eckoldt mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

Matthias Eckoldt bei Ullstein Buchverlage

John-Dylan Haynes, geboren 1971, Psychologe und Neurowissenschaftler, ist Direktor des Berlin Center for Advanced Neuroimaging und Professor am Bernstein Center for Computational Neuroscience der Charité Berlin. Er war wesentlich daran beteiligt, das Thema Gedankenlesen für die Hirnforschung zu erschließen. Über seine Arbeit wurde international berichtet, darunter in Guardian, CNN, ZEIT, Spiegel und National Geographic. Matthias Eckoldt, geboren 1964, veröffentlichte Romane und mehrere Sachbücher. „Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist“ wurde für das Wissensbuch des Jahres 2017 von „Bild der Wissenschaft“ nominiert, das von ihm mit verfasste Buch „Die Intelligenz der Bienen“ wurde ein Bestseller. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

Matthias Eckoldt bei Kulturverlag Kadmos Berlin

Dr. Matthias Eckoldt (* 24. Dezember 1964 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, Dozent und Radioautor, der sowohl auf künstlerischem wie auch auf wissenschaftlichem Gebiet hervorgetreten ist. Eckoldt studierte Philosophie, Medienwissenschaft und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte über Systemtheorie und Foucault'sche Machtanalytik mit einer Schrift über »Das Machtdispositiv der Massenmedien«.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:



Randolf Menzel ×